Blog
Page: 205
Die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich habe oft wichtige Impulse für den europäischen Hochschul- und Forschungsraum gesetzt. Das teilte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz Peter André Alt in einer Pressemitteilung mit. Professor Alt ist dankbar für die Freundschaft und blickt positiv in die Zukunft der Deutsch-Französischen Hochschulen. Der Elysee-Vertrag, in dem die Deutsch-Französische Freundschaft besiegelt wurde, […]
Mit insgesamt 13 Medaillen übertraf das deutsche Team den Medaillenrekord von 2015 und landete im Ländervergleich auf Platz 10. Das geht aus einer Mitteilung des allgemeinen deutschen Hochschulsportverbands (adh) hervor. Die sogenannten FISU Games fanden in den vergangenen zwei Wochen im US-Bundesstaat New York statt. Sie sind das studentische Pendant zu den Olympischen Spielen. Vertreter*innen […]
Ihr Interesse an und Wissen zur Wahl unterscheidet sich kaum. Das hat eine Studie der TU Chemnitz und der Freien Universität Berlin ergeben. Die beiden Forscher haben mehr als 5.000 junge Berliner*innen im Alter von 15 bis 20 Jahren befragt. Die unterschiedlichen Wahlaltersgrenzen für Kommunal- und Landtagswahlen sind zudem verwirrend für 16- bis 18-Jährige. Laut […]
Später kann dies aber zu einem Problem werden. Das hat eine Studie der Handelshochschule Leipzig ergeben. Ein deutsch-italienisches Forschungsteam sammelte dazu Fachliteratur mithilfe der KI-Software “GPT”. Unternehmensforschung mit unterschiedlichen Schwerpunkten konnte so auf Narzissmus untersucht werden. Die Studie will Übersicht verschaffen und Forschungslücken aufzeigen. Weil es einige weltbekannte Startups mit narzisstischen Gründer*innen gibt (zum Beispiel […]
Im Rahmen der Förderlinie “Zukunftsorientierte Projekte” hat die EU Fördergelder ausgeschrieben. Verschiedene Institutionen konnten sich in drei Kategorien auf die Gelder bewerben. Das gibt Erasmus+ bekannt. Die Kategorie “Digitale Bildung” ist besonders für Hochschulen relevant. Für die Förderung der Projekte zur Digitalen Bildung gibt es ein insgesamtes Budget von mehr als 18 Millionen Euro. Eine […]
Man wolle die Möglichkeit bieten, sich bewusst mit dem Problem Rassismus auseinanderzusetzen. Das gibt das Amt für Kommunikation in einer Pressemitteilung bekannt. Hierfür werden zwischen dem 20. März und dem 2. April zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Organisiert werden diese von Vereinen und Initiativen. Die Stadt Münster unterstützt sie mit einem neuen Fördertopf, der insbesondere für Vereine […]
BWL-Studierende der FH Münster entwickeln eine interne Kommunikationsstrategie für die Anschaffung eines angstfreien MRTs. Das teilt die FH Münster mit. Viele Menschen haben Angst vor einer Magnetresonanztomographie, kurz MRT. Sie empfinden Platzangst oder Stress in der engen Röhre. Eine Lösung für dieses Problem ist ein sogenanntes angstfreies MRT. Durch die Installation von 6 Beamern in […]
Das chronische Erschöpfungssyndrom “Fatigue” soll weiter erforscht werden. Das teilt die Universitätsmedizin Mannheim mit. Es tritt häufig nach einer überstandenen COVID-19 Infektion auf. Laut der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski mindert Müdigkeit und Erschöpfung die Belastbarkeit sowie Lebensqualität vieler Long-COVID Patient*innen. In einem neuen Kooperationsprojekt wollen Forscher*innen von Kliniken aus Mannheim und Ulm insgesamt 100 Patient*innen […]
Die Bevölkerung der Stadt braucht vor allem Zelte, Decken, Hygieneartikel sowie Stromgeneratoren. Das teilt die Stadt Münster mit. Winnyzja ist eine Stadt in der Ukraine, die vom russischen Angriffskrieg betroffen ist. Aufgrund dessen fällt dort immer wieder der Strom aus. Die Stadt Münster hat bereits im Dezember eine Solidaritätspartnerschaft mit Winnyzja beschlossen. Um Unterstützung zu […]
Hermann Twiehaus hat der Uni seine Sammlung von 1.400 antiken sizilianischen Münzen aus Gold, Silber und Bronze geschenkt. Das teilt die Uni Münster mit. In Zukunft sollen die Münzen des 5. bis 3. Jahrhunderts vor Christus erforscht und ausgestellt werden. Laut Museumsdirektor Prof. Achim Lichtenberger sind die Münzprägungen der griechischen Städte auf Sizilien die qualitätvollsten […]