Blog
Page: 204
Der innere Erdkern dreht sich langsamer. Zu dieser Erkenntnis kamen chinesische Wissenschaftler*innen der Universität Peking in ihrer Studie. Bisher ging man davon aus, dass der feste innere Erdkern sich schneller um die Erdachse dreht als der Erdmantel. Die chinesischen Wissenschaftler*innen haben in ihrer Arbeit sogenannte seismische Dubletten untersucht. Das sind zeitlich getrennte Erdbeben am selben […]
Die Zahl der Erstis in MINT-Fächern ist gesunken. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach wählten 2021 6,5% weniger Erstis ein MINT-Fach als im Vorjahr. So sank die Zahl der Studierenden in MINT-Fächern an deutschen Unis erstmals seit 2007. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik ist im […]
Das MEET Batterieforschungszentrum der Uni Münster empfängt internationalen Besuch. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Im Rahmen einer „Winter School“ besuchen Experten der Universitäten Stanford und Twente in den nächsten drei Tagen das münsteraner Batterieforschungszentrum. Vor einem Jahr war eine Delegation der Universitäten Münster und Twente in das amerikanische Stanford gereist. Dort […]
Immer mehr Abiturient*innen machen eine Ausbildung. Das ist das Ergebnis einer neu veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung. Demnach strebt inzwischen knapp die Hälfte eines Abiturjahrgangs eine Ausbildung an. In den letzten zehn Jahren ist das ein Anstieg von über 10 %. Die Ausbildungschancen für Hauptschüler*innen sinken hingegen im Vergleich. Außerdem gibt es laut Studie immer […]
Regionale Bierbrauer ziehen 2022 eine positive Bilanz. So konnten Regionalmarken wie Paderborner oder Herforder stark steigende Verkaufszahlen verzeichnen. Dies berichtete der WDR. Offenbar hat die Pandemie das Thema “Regionalität” mehr in den Fokus gerückt. Aber nicht nur für regionale Bierbrauer war es ein starkes Jahr, auch große Marken wie Veltins können sich wieder über einen […]
Die Stadt Münster sperrt weitere Sportplätze. Das gab die Stadt Münster heute Nachmittag (23.01.2023) in einer Pressemitteilung bekannt. Nachdem die Stadt bereits ihre Naturrasenplätze gesperrt hatte, dürfen nun auch die städtischen Ascheplätze nicht genutzt werden. Die Plätze seien aufgrund des aktuellen Wetters bis einschließlich Mittwoch nicht bespielbar. Städtische Kunstrasenplätze sind nicht betroffen.
Die Legalisierung von Cannabis hat positive Auswirkungen auf den amerikanischen Arbeitsmarkt. Das fanden Wissenschaftler*innen des National Bureau of Economic Research heraus. Demnach gebe es keine Hinweise dafür, dass Cannabis negative Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit oder die Löhne in den USA hätte. Zudem beschäftige die Cannabis-Branche bereits eine halbe Millionen Arbeitsplätze mit steigender Tendenz. Cannabis ist nun […]
Die FH Münster ist die beliebteste Hochschule in NRW. Das gab die FH heute in einer Pressemitteilung bekannt. Beim StudyCheck Award haben Studierende über die Platzierung entschieden. Die Punkte ergeben sich aus der Vergabe von Sternen und Weiterempfehlungen aus dem letzten Jahr. Die Uni Münster belegt landesweit den elften Platz. Bundesweit belegte die FH Münster beim […]
Die WWU Baskets siegen in Trier. Gestern Abend haben die Baskets mit 81 zu 79 gegen die Römerstrom Gladiators Trier gewonnen. Mannschaftskapitän Andy Seifert erzielte im gesamten Spiel 25 Punkte. Das erfolgreiche Auswärtsspiel zählt für die Münsteraner Mannschaft zum achten Saisonsieg. Derzeit belegen die WWU Baskets den 12. Platz in der zweiten Basketball Bundesliga. Das […]
Die Studierenden der FH und der Uni Münster haben 2021 und 2022 mit Unterstützung des Hochschulsports an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Dabei waren sie besonders erfolgreich. Das teilt die Uni Münster mit. Das Rektorat der Uni Münster ehrt Einzelsportler*innen mit den Plätzen eins bis sechs und Mannschaften mit den Plätzen eins bis drei. Außerdem […]