Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 198

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Helen Zeidler hat in der Studie insgesamt 1273 Teilnehmer*innen zu ihrem Lebensmittelkonsum befragt. Das teilt die KU Eichstätt-Ingolstadt mit. In Deutschland werden pro Person jährlich etwa 78 Kilogramm an Lebensmitteln weggeworfen. Die Studie hat ergeben, dass vor allem solche Personen zum Wegwerfen von Lebensmitteln neigen, die sich Pläne für […]

In Kristiansand treffen sie sich mit Fachkolleg*innen aus der norwegischen Partnerstadt. Das teilt die Stadt Münster mit. Bis morgen bleiben sie in Kristiansand, um sich über umweltfreundliche Mobilität und Elektro-Technologie auszutauschen. Die Gruppe aus Münster wurde von Bürgermeister Jan Oddvar Skisland im Rathaus der Stadt empfangen. Während ihres Besuchs waren sie mit dem Fahrrad unterwegs […]

Die Studierenden Kevin Höcker und Marius Bredt haben den über 1000 Seiten langen Plan für die Öffentlichkeit zugänglich in einem interaktiven Dashboard visualisiert. Das teilt die FH Münster mit. Laut Höcker können auf dem Dashboard alle nach Branche, Verwendungszweck oder Produkt filtern und so direkt die Zuschüsse der Stadt Münster sehen. Ihr Ziel ist es […]

Die Vorsitzende des deutschen Ethikrats fordert mehr Respekt für die Leistung der Studierenden während der Pandemie. Das berichtet sie in einem Interview mit dem deutschen Studierendenwerk. Demnach schlägt die Vorsitzende Alena Buyx vor, alle Studierenden einer Stadt in ein Stadion einzuladen, dort ein Konzert zu veranstalten und sie feiern zu lassen. Sie begründet das mit […]

Die Zahl der Studienanfänger*innen in Deutschland geht zurück.Dies fand das CHE Zentrum für Hochschulentwicklung in einer Analyse der Zahlen von Studienanfänger*innen der letzten Jahre heraus. Das Zentrum bezeichnet die Zeit zwischen 2011 und 2019 als Stagnationsphase, der die aktuelle Phase des Rückgangs folgt, die als der Zeitraum vom Wintersemester 2019 bis heute definiert wird.In absoluten […]

Die Stadt Münster wird dank mobiler Stadtbäume grüner. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt werden 25 mobile Bäume in der Innenstadt für mehr grün sorgen. Die Bäume stammen aus einem NRW Förderprojekt, welches die sofortige Stärkung von Innenstädten bedeutet. Die mobilen Bäume werden in Pflanzkübeln temporär die Königstraße, die Frauenstraße, den […]

Dies zeigt eine Forschung des Alfred-Wegener-Instituts, deren Ergebnisse nun in der Fachzeitschrift Frontiers in Ecology and the Environment veröffentlicht wurden. In einem Zeitraum von acht Jahren wurden mit einem Unterwassermikrofon Tonaufnahmen gesammelt, die nun ausgewertet wurden. Die Messungen fanden zwischen 2007 und 2014 im antarktischen Raum statt. In der Auswertung wurden die einzelnen Jahre miteinander […]

Die Stadt Münster teilt mit, dass beim ersten “jugend-hackt” – Hackathon Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren teilnahmen. Dabei wurden ihnen Stadtentwicklungsthemen näher gebracht sowie Techniken des Programmierens gezeigt. Am vergangenen Samstag präsentierten sie ihre Projekte, die sie unter dem Motto “Münster als Stadt der Zukunft” entwickelten. So entwickelten die Jugendlichen unter anderem […]

Das Stadtmuseum Münster stellt den Nachlass des Künstlers Tons Vormann aus, wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Der Nachlass beinhaltet eine Auswahl von Druckgrafiken und Zeichnungen. Diese wurden dem Stadtmuseum anlässlich des 30. Todestages des Künstlers von der Galerie Helmut König gestiftet. Tons Vormann war Maler und Sänger. Er selbst war gebürtiger Münsteraner […]

Die Initiative “Zukunft durch Innovation NRW” hat die FH Steinfurt besucht. Das teilt die FH Münster auf ihrer Internetseite mit. Die Initiative “Zukunft durch Innovation NRW” und die FH Steinfurt wollen gemeinsam für mehr Nachwuchs in den MINT-Fächern werben. Die Vertreter*innen der Initiative konnten bei ihrem Besuch die Forschungslabore und aktuellen Forschungsprojekte der FH Steinfurt […]