Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 171

Die Mensa am Bispinghof schränkt ihr Essensangebot in dieser Woche wegen Personalmangel ein. Das gibt das Studierendenwerk Münster auf ihrer Instagram Seite bekannt. Die Mensa am Bispinghof bleibt weiterhin geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten von 11 bis 14:30. Jedoch führen die personalen Engpässe bis einschließlich Freitag zu einer deutlich kleineren Auswahl. Weitere Informationen zum aktuellen […]

Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt: Der Zentrale Wahlausschuss (ZWA) bestätigte heute in einer Sitzung die Ergebnisse zu den Online-Wahlen zum Senat sowie zu den Fachbereichsräten. Demnach stieg die gesamtuniversitäre Wahlbeteiligung auf 11,4% und liegt damit dieses Jahr knapp zwei Prozentpunkte höher im Vergleich zum Jahr 2021. Bei der Wahl für die […]

In einer aktuellen Studie der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung wurde untersucht wie häufig im Zeitraum von 10 Jahren nach einem Schädelhirntrauma, Folgeerkrankungen auftreten.  Bei der Studie wurden die Daten von rund 114 000 Patient*innen ausgewertet. Die Studie fand heraus, dass Betroffene nach einem Schädelhirntrauma häufiger an Erkrankungen wie […]

Im Wasser lebende Dinosaurier mit langem Hals wurden oft von Fressfeinden enthauptet. Das fanden Forschende des Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart heraus. Einige der Dinosaurier besaßen einen Hals, der doppelt so lang war, wie ihr Körper. Es gab lange Zeit Spekulationen, dass der Hals der Reptilien eine Schwachstelle darstellen könnte. Dies konnte jedoch erst […]

Bürgermeister Markus Lewe empfängt Münsters Sterneköche. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Anlässlich der Verleihung der Michelin-Sterne Anfang April empfing Oberbürgermeister Markus Lewe am gestrigen Montag die drei Münsteraner Sterneköche Laurin Kux (1 Stern), Frédéric Morel (2 Sterne) und Karl Nikolas Spitzner (1 Stern) im Friedenssaal des Historischen Rathauses. Der Empfang wurde […]

Es kommt zu kurzfristigen Baumpflegearbeiten in der Heinrich-Brüning-Straße. Das sagt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Mitarbeiter der Stadt führen heute (20. Juni) in der Heinrich-Brüning-Straße notwendige Kronenrückschnitte durch. Bei der Baum-Art Robinie wurden erhöhte Vorkommen von Totholz festgestellt. Aufgrund der Arbeiten kann es zu Einschränkungen im Verkehr kommen.

Der Weltwirtschaftliche Preis in den Kategorien Politik, Wirtschaft und Wissenschaft 2023 wurde durch das Kieler Institut Weltwirtschaft verliehen. Das teilt das Institut in einer Pressemitteilung mit.  In der Kategorie Politik ging der Preis an Dr. Ngozi Okonjo-Iweala, Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO). Sie erhielt den Preis für ihr Engagement für ein robustes Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklungen […]

Die Feierstunde “Ausgezeichnet” verleiht den Hochschulpreis an 25 Studierende. Dies gibt die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Viele der Preisträger*innen erhielten zusätzlich diverse Sonderpreise, die ihr fachliches Wissen und Engagement würdigen sollten. Außerdem erhielt eine der Absolventinnen schon zum zweiten Mal in ihrer akademischen Laufbahn den Hochschulpreis. Im Anschluss an die Preisverleihung wurden die […]

Der Park an der Clemenskirche wird morgen wiedereröffnet. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Wegen Lärmbelästigung und Pöbeleien war der denkmalgeschützte Park zuletzt geschlossen. Ab morgen wird der Park nach abgeschlossener Reinigung und Instandsetzung wieder bis auf weiteres täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet sein. Vorübergehend wird der kommunale Ordnungsdienst im Park […]

Der Mauritz-Lindenweg wird für sechs Wochen vollständig gesperrt sein. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Ab Donnerstag (22. Juni) wird ein Teilstück der Kanalisation unter dem Mauritz-Lindenweg saniert. Betroffen ist das Teilstück zwischen den Hausnummern 61 und 63. Der Verkehr wird über die Andreas-Hofer-Straße und die Manfred-von-Richthofen-Straße umgeleitet. Fußgänger*innen und Radfahrende können die […]