Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 162

Der Bahnstreik der GDL beeinträchtigt höchstwahrscheinlich von Mittwoch (10.01.) bis Freitagabend (12.01.) den Zugverkehr. Die DB wird auf Fernverkehrslinien mit einem Notfallfahrplan fahren. Auf den Nahverkehrslinien Münsters hingegen sind nur einzelne Linien eingeschränkt. Betroffen sind der RE 2, der nur zwischen Osnabrück und Münster verkehrt, und der RE 42 nach Essen, die RB 63 nach […]

Das Deutsche Studierendenwerk fordert nach den Erhöhungen anderer Sozialleistungen für 2024 auch Erleichterungen für Studierende. Die bundesweite Studierendenvertretung regt zudem eine automatische Anpassung des BAföGs an die Entwicklung von Preisen und Einkommen an. Bereits im November 2023 beschloss der deutsche Bundestag zusätzliche Mittel für das BAföG in Höhe von 150 Millionen Euro. Über eine konkrete […]

Das Programm “Europäische Hochschulnetzwerke” geht in die vierte Förderrunde. Dies berichtet der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, in einer Pressemitteilung. Mit dem Programm wird die EU-Initiative der “Europäischen Hochschulen” unterstützt. Derzeit werden 28 Hochschulen gefördert. Darunter auch die Universität Münster. Die Hochschulen werden für die nächsten vier Jahre mit bis zu 700.000 Euro vom DAAD […]

Während der Corona Pandemie verringerte sich der Gender Pay Gap. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Während der Corona Pandemie sank der Gender Pay Gap innerhalb von zwei Jahren um knapp drei Prozent. Diese Verringerung bezieht sich vor allem auf Beschäftigte mit mittleren und hohen Verdiensten. Bei […]

Die landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräume gefährdet junge Primaten. Laut Wissenschaftler*innen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig erhöht sich die Sterblichkeitsrate von jungen südlichen Schweinsaffen durch das regelmäßige Aufsuchen von Palmölplantagen. Der Grund dafür ist die erhöhte Gefährdung, da die Tiere auf den Plantagen einem größeren Risiko durch Mensch, Raubtiere und Pflanzenschutzmittel ausgesetzt sind.

Die gestrigen Bauernproteste legten den Verkehr in Münster zwischenzeitlich lahm. Insgesamt gab es drei Protestzüge, die am Morgen, Mittag und gegen Abend über die Straßen zogen. Insgesamt nahmen über 400 Traktoren teil. Die Bauern protestierten gegen die von der Bundesregierung geplante Abschaffung der Agrardiesel Subventionen. Abgesehen von der Beeinträchtigung des Verkehrs kam es aber zu […]

Die FH Münster hat Prof. Dr. Steffen Neitzel-Grieshammer berufen. Der Wissenschaftler ist seit dem aktuellen Wintersemester Experte im Fachbereich Chemie-Ingenieurwesen der FH Münster. Neitzel-Grieshammer beschäftigt sich vorrangig mit der Untersuchung von Festkörperelektrolyten. Dabei geht es um die Leitfähigkeit von Festkörpern beispielsweise in Batterien. Besonderen Wert legt Neitzel-Grieshammer auch auf eine innovative Lehre. Der 37-jährige Professor […]

Bis einschließlich diese Woche Freitag, den 12. Januar, bleiben die Plätze gesperrt. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Grund für die Sperrung sind die aktuellen Wetterbedingungen. Weiterhin betretbar bleiben Tennisplätze sowie Kunstrasenplätze.

Die Volleyballerinnen des USC Münsters haben ihr erstes Spiel im Jahr 2024 gewonnen. Das berichtet der Verein auf seiner Website. Die Münsteranerinnen haben am 3. Januar gegen den SC Potsdam, der aktuell Tabellenvierter und Vizemeister aus der vergangenen Saison ist, auswärts 0:3 gespielt. Das nächstes Spiel bestreiten die Bundesligistinnen aus Münster am 13. Januar zuhause […]

Forscher der FH Münster und des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie haben einen unsicheren Schlüssel im E-Mail-System Kommunikation im Medizinwesen (KIM) gefunden. Das berichtet die FH Münster in einer Pressemitteilung. Mit dem E-Mail-System KIM soll eine sichere Kommunikation zwischen Arztpraxen, Apotheken, Krankenkassen und Kliniken gewährleistet werden. Acht Krankenkasse hatten alle den gleichen Schlüssel gehabt und hätten […]