Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 150

DFB verhängt Rekordstrafe gegen den SC Preußen Münster. Dies gab der Verein auf seiner Website bekannt. Fans zündeten Pyrotechnik und Feuerwerkskörper vor dem Pokalspiel gegen den FC Bayern München. Der Anpfiff der Partie verspätete sich dadurch. Der DFB verhängte eine Strafe von Rund 107.000 Euro. Geschäftsführer Ole Kittner sei überzeugt davon, dass zwar alle gemeinsam […]

Die Hochschulrektorenkonferenz beschließt in ihrer Mitgliederversammlung, verschärft gegen Machtmissbrauch an Hochschulen vorzugehen. Dies wird in einer Pressemitteilung der HRK deutlich. Gemeint sind vor allem das Ausnutzen von Vertrauens- und Abhängigkeitsverhältnissen gegenüber Studierenden und angehenden Wissenschaftler*innen. Zuletzt bekannt gewordene Fälle von Machtmissbrauch seien Anlass für den Beschluss gewesen. Grund dafür sind vor allem die hierarchisch organisierten […]

Zwei Professorinnen der katho NRW machen auf die Risiken im Kinderschutz aufmerksam. Das berichtet die katho NRW auf ihrer Webseite. Die Professorinnen Wiemert und Schäper sensibilisieren für besondere Risiken im Kinderschutz und machen auf die bundesweite Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ aufmerksam. Mit ihrem Forschungs- und Vernetzungsprojekt „Kids_In – Kinderschutz in NRW inklusiv gestalten“ […]

Heute soll im Erphoviertel erneut ein Blindgänger entschärft werden. Das berichtet die Stadt Münster. Der mutmaßliche Blindgänger befindet sich unter der Straße Auf der Horst an der Piusallee. Bei einer möglichen Entschärfung droht eine Evakuierung im Umkreis von 250 Metern. Die Evakuierung würde auch die Bahnstrecken über das Zentrum Nord und in Richtung Osnabrück und […]

Forscher*innen haben in einem künstlich hergestellten Material eine neue Art von Magnetismus nachgewiesen. Das geht aus einer neuen Studie der ETH Zürich vom Institut für Quantenelektronik hervor. Bei dieser neuen Art von Ferromagnetismus kommt die Ausrichtung der magnetischen Momente anders zustande und kann nicht mehr durch die Austauschwechselwirkung von Elektronen erklärt werden.

So zeigt ein Vergleich der Anfänger*innenzahlen, dass der demografische Rückgang sowohl die berufliche als auch die akademische Bildung betrifft. Das wurde in einer gemeinsamen Studie der Bertelsmann Stiftung und des CHE Centrums für Hochschulentwicklung festgestellt. In den letzten Jahren ist auch die Zahl der Studienbeginner*innen deutlich gesunken. Die Rekordzahl an Studierenden sorgt also nicht für […]

Die drei Aktivistinnen bekamen eine Geldstrafe zu je 15 Tagessätzen. Dies bestätigte Matthias Bieling, Pressesprecher des Amtsgerichts Münster. In allen drei Fällen fallen die Bußgelder unterschiedlich aus, da die begangenen Straftaten eine unterschiedliche Schwere aufweisen. Unmittelbar nach dem Prozess klebten sich die drei Angeklagten wieder auf die Straße und blockierten für etwa eine halbe Stunde […]

Die Gesamtschule Mitte und das Stadtarchiv gehen eine Bildungspartnerschaft ein. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Es handelt sich dabei um die erste Gesamtschule, mit der das Stadtarchiv eine Bildungspartnerschaft eingeht. Ziel der Partnerschaft ist, dass Schüler*innen Recherchekompetenzen erlernen. Um dies zu ermöglichen stehen den Geschichtskursen der Oberstufe regelmäßige Besuche des Stadtarchivs […]

Durch ein Präventionsprogramm kann Diabetes vorgebeugt werden. Das geht aus einer Studie des Universitätsklinikums Heidelberg hervor. Die Forschenden haben herausgefunden, dass Menschen mit erhöhten Diabetes-Risiko von Präventionsmaßnahmen profitieren. Dazu gehören vor allem Ernährung und Bewegung. So kann die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, verringert werden. 

Das Exzellenznetzwerk ELSA will Forschung zu sicheren KI-Methoden voran treiben. Das gibt das Netzwerk in einer neuen strategischen Forschungsagenda bekannt. ELSA definiert in der Agenda die großen Herausforderungen des Themas künstliche Intelligenz. Dazu zählen die Entwicklung von menschlichen Kontrollmechanismen, sicheren KI-Systemen und datenschutzfreundlichem Lernen der KIs.