Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 148

Der Cora-Baltussen-Preis geht an Anne Willing-Kertelge. Darüber informiert die KatHo in einer Pressemitteilung. Die Master-Absolventin erhält den Preis für ihre Arbeit zum Thema “Erholungskompetenz”. Die Erholungskompetenz sei heute eine wichtige Fähigkeit zur gesundheitlichen Regeneration von Arbeitsbelastungen. Das Konzept stammt ursprünglich aus dem Leistungssport und könne in der unternehmerischen Supervision eingesetzt werden.

Chat GTP als Hilfe bei der Krebsbehandlung. Dazu veröffentlichten Forscher*innen eine Studie im Fachmagazin JAMA Network Open. Die Behandlung von Krebs besteht aus einem komplexen individuellen Therapieverfahren, wofür viele aktuelle Daten und Informationen aus den verschiedensten naturwissenschaftlichen Bereichen notwendig sind. Um diese Prozesse zu erleichtern haben Forscher*innen der Charité Berlin die Möglichkeiten und Chancen von […]

Der ukrainische Botschafter, Oleksii Makeiev kommt nach Münster. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Webseite. Der Botschafter wird von Vertreter*innen der Stadt, der Universität und der FH Münster in der Schloss-Aula empfangen. Gemeinsam werden sie über Wissenschaftsdiplomatie in den aktuellen Krisenzeiten diskutieren. Hintergrund ist der 1648 in Münster geschlossene Westfälische Frieden. Dieser stellt einen […]

Die Stadt Münster plant eine neue Beachvolleyballhalle. Dies gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Gebäude soll an der Grevener Straße in direkter Nähe zum Freibad Coburg entstehen. Für den Neubau sind insgesamt 5,3 Millionen Euro vorgesehen. Die Stadt möchte mit der neuen Halle langfristig ihren Status als “Bundesstützpunkt für Volleyball weiblich” sichern.

Antibiotikaresistenz gefährdet die globale Gesundheit. Dazu veröffentlichten internationale Forscher*innen und die WHO einen Artikel in der Fachzeitschrift Nature Human Behaviour. Der Artikel betont die Antibiotikaresistenz sei eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Durch die übermäßige oder falsche Einnahme von Antibiotika kann es zur Entstehung von sogenannten Superbugs kommen. Superbugs sind Bakterienstämme, welche resistent […]

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht die Urteile der Masterstudierenden. Das CHE Ranking 2023/24 bewertet die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsinformatik. Die Universitäten und Hochschulen des Münsterland schnitten dabei sehr gut ab. Die Masterstudierenden bewerteten nach Kriterien, wie die allgemeine Studiensituation, den Übergang in den Master, das Lehrangebot, die Betreuung während des Studiums […]

Die Hochschulwahl an der FH Münster hat begonnen. Das gibt die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Von heute bis einschließlich Freitag 16 Uhr können FH-Studierende und Mitglieder eines Fachbereichs an der FH online wählen. Gewählt werden die Fachbereichsräte, die studentischen Vertreter*innen für den Senat und die Gleichstellungskommission und die Vertretung der Belange studentischer Hilfskräfte. Die […]

Die erste Anlage zur Herstellung von grünem Methanol wurde heute eröffnet. Das gibt das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme in einer Pressemitteilung bekannt. Die Anlage befindet sich im Chemiepark Leuna in Sachsen-Anhalt und soll umweltfreundlicheres Methanol herstellen. Dieses Methanol soll eine klimaneutrale Kraftstoffalternative für Containerschiffe sein. Bei dem neuen Herstellungsverfahren vom Methanol wird ein Synthesegas aus Kohlenstoffdioxid […]

Der Haushaltsausschuss des Bundestages stellt mehr Finanzmittel für das BAföG zur Verfügung. Das teilte das Deutsche Studierendenwerk  in einer Pressemitteilung mit. Zudem werden Voraussetzungen für eine notwendige BAföG-Strukturreform geschaffen. Es sollen mehr von Armut bedrohte Studierende BaföG beantragen können. Ihre finanziellen Bedingungen sollen so langfristig verbessert werden.

Der Oberbürgermeister Markus Lewe ehrt am Montag Gertrud Althoff im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt. Das gab Martin Füser, Sprecher des Amts für Kommunikation der Stadt Münster, auf Nachfrage von Radio Q bekannt. Althoffs Engagement gilt der Erinnerung verfolgter Jüdinnen und Juden des nationalsozialistischen Terrors im Münsterland. Gertrud Althoffs Elternhaus bot damals ein Zuhause für Geflüchtete […]