Blog
Page: 145
Forschende der Universität Magdeburg haben eine Proteinveränderung entdeckt, die eine neue Behandlung von Krebs ermöglichen könnte. Diese Erkenntnis wurde im Journal Oncogene veröffentlicht. Die Proteinveränderung unterstützt den Zelltod von alten und gefährlichen Zellen. Damit könnte es in der Zukunft möglich sein, gezielt Krebszellen zu zerstören. Die Entdeckung kann als Ansatz dienen, um neue Medikamente in […]
Heute feiert das Asienzentrum der Uni Münster seine Eröffnung. Dies teilte die Uni auf ihrer Website mit. Das Zentrum wurde dieses Jahr für die Forschung von asiatischen Forschenden und über Asien gegründet. Die Feier beginnt um 14 Uhr. Teil des Programms sind wissenschaftliche Vorträge zur Asien-Forschung sowie Essen aus dem asiatischen Raum.
Der Preis für Internationale Poesie der Stadt Münster geht in diesem Jahr an die US-amerikanische Dichterin Diane Seuss und den deutschen Übersetzer Franz Hofner. Das gab das Lyriktreffen Münster auf seiner Website bekannt. Die Verleihung fand gestern auf dem Erbdrostenhof statt und war die Abschlussveranstaltung des dreitägigen “Lyriktreffen Münster”. Die beiden wurden für den Gedichtband […]
Um 9 Uhr gibt das Gericht die Entscheidung im Prozess der AfD gegen den Verfassungsschutz bekannt. Dies teilte das Gericht in einer Pressemitteilung mit. Mit dem Prozess wehrt sich die Partei gegen die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Die mündliche Verhandlung schloss am Mittwoch.
Forschende haben einen anwendungsfreundlichen Silikon-Saugnapf entwickelt, der wie ein Blutegel funktioniert. Das berichtet die ETH Zürich. Mithilfe der neuen Technologie könnte auf große Nadeln verzichtet werden, die häufig für Angst sorgen. Das zweieinhalb Zentimeter kleine Objekt saugt sich wie ein Egel auf der Haut der Patient:innen fest und dringt nur millimetertief und kurz in die […]
Wer schlecht zu Fuß ist, kann ab dem 16. Mai auf dem Waldfriedhof Lauheide kostenlos mit einem Elektrocaddy zu Gräbern gefahren werden. Das Angebot gibt es donnerstags zwischen 12:30 und 16 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr. Dafür müssen sich Interessierte bis 12 Uhr am Vortag bei der Friedhofsverwaltung telefonisch anmelden. Die Stadt […]
Der Foodtruck des Studierendenwerks gibt in der nächsten Woche, vom Montag, den 13.5., bis Freitag, den 17.5., kein Essen aus. Grund dafür seien personelle Engpässe. Für die übernächste Woche sind noch keine Informationen bekannt. Der Truck versorgt sonst Studis vor dem Schloss, am Von-Stein-Haus und an der Scharnhorststraße.
Das Nachhaltigkeitsprojekt BeGrüKlim an der FH Münster hat einen Sonderpreis erhalten. Die Forschenden Niels Siering und Dr. Helmut Grüning entwickelten ein Konzept für die nachhaltige Bewässerung von Stadtbäumen. Eine Art Rückhaltebecken speichert Regenwasser und stellt es dem Baum auch bei einer längeren Trockenzeit zur Verfügung. Der Seifritz-Preis wird für gelungene Zusammenarbeit von Wissenschaft und Handwerk […]
Das deutsche Studierendenwerk ruft Studierende zur Europawahl auf. Für die Wahlen vom 6.-9. Juni, formuliert das deutsche Studierendenwerk das Motto “Grenzenlos studieren. Europa wählen.” Gemeinsam mit anderen Netzwerken betonen sie die bedeutsamen Errungenschaften der EU, wie beispielsweise das Erasmus-Programm für Studierende. Um die akademische Freiheit in Europa aufrechtzuerhalten, ist ihr Appell an die Studierenden: Pro-europäisch […]
Afrikanische Elefanten benutzen Begrüßungsrituale. Forschende der Universität Wien haben herausgefunden, dass Elefanten bewusste Gesten, Laute und Bewegungen nutzen, um miteinander zu kommunizieren. Dazu gehören beispielsweise das Brüllen und Trompeten, aber auch das Ein- und Aufklappen ihrer Ohren oder das gegenseitige Berühren mit ihrem Schwanz. Selbst Gerüche dienen der Kommunikation bei Elefanten. Die Begrüßungen sind situationsabhängig und […]