Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 142

Das Platform Governance Archive zeigt Daten über Kommunikation auf sozialen Plattformen nun öffentlich. Das gibt das Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft in einer Pressemitteilung bekannt. In dem allgemein verfügbaren Archiv sind unter anderem Community-Richtlinien oder Privatsphäre-Regeln verschiedener sozialer Plattformen gesammelt. Forschende, Journalisten und die breite Öffentlichkeit können nun das Archiv nutzen. So lässt sich einsehen, […]

Das Land NRW unterstützt Geothermie in Münster. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Stadt möchte zusammen mit den Stadtwerken Münster herausfinden, welchen Beitrag Wärme aus tiefen Gesteinsschichten für die Wärmewende in NRW leisten kann. Dieses Vorhaben unterstützt das Land NRW nun mit 5,77 Millionen Euro. Im Rahmen des Projekts sollen unter […]

Gesundheitliche Chancengleichheit kann zu Klimaschutz beitragen. Dieses Fazit zieht das Robert-Koch-Institut im dritten Teil des Sachstandsberichts “Klimawandel und Gesundheit”. Viele Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Ernährung und Bewegung haben demnach positive Auswirkungen auf die Gesundheit und zudem auf Wirtschaft und Gesellschaft. In der Kommunikation zu Klimaschutzmaßnahmen solle Gesundheit stärker berücksichtigt werden: Denn während die allgemeinen positiven Folgen […]

Medizinstudierende der Uni Münster bekommen den Zukunftspreis der Ersatzkassen. Wie auf der Website der Uni Münster veröffentlicht wurde, erhält das Projekt “Klima-LIMETTE” den mit 9.000 Euro dotierten Preis. Es handelt sich dabei um ein klimawandelspezifisches Simulationstraining für angehende Ärzt*innen. Mit Schauspieler*innen wird hierbei auf die Folgen vorbereitet, die der Klimawandel auf die menschliche Gesundheit hat. […]

Eine Dritte Corona-Impfung stärkt erneut die Immunabwehr. Das haben Forschende der Universitätsmedizin Göttingen und der Uni Münster in einer Studie herausgefunden. Unklar war vorher, wie das Immunsystem nach einer dritten Impfung auf Corona-Infektionen reagiert. Die Studie konnte zeigen, dass sich die Antikörpermenge und -qualität erhöhen. Die Erkenntnisse des Forschungsteams sind jetzt in der Fachzeitschrift “Journal of […]

Eine Studie zu den Karrierewegen internationaler Forschender in Deutschland wurde veröffentlicht. Dies teilte der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) auf seiner Website mit. In seiner Studie wurden internationale Forschende in Deutschland über ihre Karrierewege vom Postdoc bis zur Professur befragt. Die Befragten nehmen die Möglichkeiten der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Forschungsfinanzierung als sehr attraktiv […]

Mehrere Einrichtungen der Stadt Münster schließen heute früher als sonst. Dies teilt die Stadt auf ihrer Website mit. Grund dafür sind die jährlichen Personalversammlungen. Viele Ämter und Einrichtungen der Stadt schließen bereits am Mittag und sind dann auch telefonisch nicht mehr erreichbar. So schließt das Bürgeramt Mitte inklusive der Passausgabe um 12:30 Uhr, die Recyclinghöfe […]

Die Anzahl der Erstsemester-Studierenden in Deutschland steigt. In einer Schnellmeldung des Statistischen Bundesamtes wurde bekanntgegeben, dass dieses Semester etwa 1,2 Prozent mehr Menschen als sonst ihr Studium begonnen haben. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, schätzt diese Entwicklung als Indiz dafür ein, dass die Nachwirkungen der Corona-Pandemie an deutschen Hochschulen überwunden seien. Zudem zeigen die […]

Eine FH-Studentin wird für ihre Bachelorarbeit zum gemeinschaftlichen Leben ausgezeichnet. Dies berichtet die FH Münster auf ihrer Website. Die Studentin Annika Rüther erhielt den Hochschulpreis der FH für ihre Arbeit mit dem Titel “Mehr Pati’s in unsere Städte – die Performativität des öffentlichen Freiraumes mit seinen sozialen Phänomenen. Das Beispiel Bhaktapur”. Darin untersuchte die Studentin […]

Eine Medizinethikerin der Uni Münster erhält die Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur. Das berichtet die Johannes Gutenberg Universität Mainz auf ihrer Webseite. Bettina Schöne-Seifert erhält die Professur der Mainzer Uni für ihre Vorlesungen, wo sie das Handeln der heutigen Gesellschaft und die moderne Medizin in den Mittelpunkt stellt. Sie behandelt dort fragen wie: Wie selbstbestimmt dürfen wir sterben? […]