Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 137

Das Rektorat der Uni Münster und “End Fossil: Occupy!” trafen sich heute zum Gespräch. Das berichtete “End Fossil: Occupy!” in einer Pressemitteilung. Dabei kamen heute Aktivist*innen von “End Fossil: Occupy!”, Teile des Rektorats und Vertreter*innen des AStA`s zusammen. Erneut wurde von den Studierenden gefordert, dass Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit mehr in der Lehre vorkommen sollen. Vor […]

Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bekommen einen neuen Datenspeicher für 10 Millionen Euro – finanziert vom Land NRW. Das teilt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW in einer Pressemitteilung mit. Die neue Plattform „DataStorage.nrw“ bietet nun 15 Petabyte Speicherplatz – das entspricht etwa 7,5 Billionen DIN-A4-Seiten. Die Hochschulen NRWs können die Plattform gemeinsam […]

Zwölf Ehrenamtliche wurden mit der Münster-Nadel 2023 für ihren bürgerschaftlichen Einsatz ausgezeichnet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Oberbürgermeister Lewe vergab gestern Abend den Preis an die zwölf Ehrenamtlichen im Festsaal des Rathauses. Dabei wurden die Personen für ganz verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Mit der Münster-Nadel werden jedes Jahr Personen für vorbildlichen […]

Spanische Fachkräfte unterstützen die Münsteraner Kitas in einem neuen Modellprojekt. Das schreibt die Stadt Münster auf ihrer Website. Als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel in Kitas beschäftigt die Stadt Münster nun pädagogische Fachkräfte aus Spanien. Diese werden Kita-Gruppen zunächst unterstützen und bekommen so die Chance, ihre Deutschkenntnisse zu festigen. Danach sollen die Spanier*innen auch eigene Kita-Gruppen […]

Das Sanieren von Betonrissen mit Bakterien ist vereinfacht. Das gab die Hochschule München in einer Pressemitteilung bekannt. Im Rahmen einer Forschungsarbeit fand Dr. Frédéric Lapierre eine neue Methode, durch die noch schneller und günstiger Mikroorganismen produziert werden können. Die Bakterien stellen durch ihren Stoffwechsel Kalk her, den sie auf der Betonoberfläche ablagern und so Betonrisse schließen. […]

Das Energieeffizienzgesetz gewinnt an Relevanz. Das geht aus einer Studie des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart hervor. Das Energieeffizienzgesetz verpflichtet Unternehmen, je nach der Höhe der verbrauchten Energie entsprechende Umweltmanagementsysteme einzuführen. Etwa die Hälfte der untersuchten Unternehmen gibt an, über dazu hinreichende Kompetenzen zu verfügen. Laut der Umfrage müssen aber gut […]

Münster richtet nächstes Jahr erneut die Westfälische Friedenskonferenz aus. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Bei der Friedenskonferenz kommen hochrangige Gäste aus dem In- und Ausland zusammen, um über Friedensprozesse zu diskutieren. Dieses Jahr nahmen unter anderem Verteidigungsminister Pistorius und Kiews Bürgermeister Klitschko an dem Treffen teil. Wie dieses Jahr wird die Wirtschaftliche Gesellschaft […]

Die Stadt Münster gibt in einer Pressemitteilung Entwarnung. Zuletzt gab es die Vermutung um einen Blindgänger in der Aaseestadt. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Bei dem gefundenen Objekt handelt es sich nur um zivilen Schrott. Weitere Überprüfungen stehen noch an, Sperrungen und Evakuierungen sind aber nicht mehr notwendig.

Die Naturrasenplätze sind erneut gesperrt. Das teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Zuletzt waren alle Sportplätze bis einschließlich Montag gesperrt, auch Kunstrasenplätze. Während diese nun wieder bespielbar sind, bleibt die Sperre für Naturrasenplätze bis einschließlich Freitag. Es ist aber angesichts der steigenden Temperaturen gut möglich, dass die Sperre dann nicht wieder verlängert wird.

Die letzte Senatssitzung des Jahres findet heute an der Uni statt. Darin stellt das Rektorat seinen jährlichen Bericht vor, wie die Uni Münster mitteilte. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen für die Kommissionen Diversity und strategische Planung. Außerdem sprechen die Mitglieder über Leitbilder zum Studium und Lehre. Im Senat der Uni sitzen 16 Hochschullehrer*innen und akademische […]