Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 133

Genetiker:innen der Pennsylvania State University bestimmten zum ersten Mal die Gensequenzen des X- und Y- Chromosoms von sechs verschiedenen Menschenaffenarten. Dies teilten die Forschenden in dem Journal “Nature” mit.  Beim Vergleich mit menschlichen Chromosomen fielen vor allem die großen Unterschiede auf dem Y-Chromosom auf. Das zeigt, dass sich das Y-Chromosom schnell weiterentwickelt hat. Menschen und […]

Der Deutsche Akademische Austauschdienst – kurz DAAD – erhält für die Weiterentwicklung des digitalen Studi-Services “My GUIDE Campus” 3 Millionen Euro Fördergeld vom Bund. Dies gab der DAAD bekannt. Der digitale Studi-Service soll internationale Studierende auf ihrem Weg nach Deutschland begleiten. Geplant ist zum Beispiel, dass sie sich auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten können. Der […]

Die Stadtverwaltung verstärkt die Beobachtung von Klimaschutzmaßnahmen in Münster. Das gibt die Stadt Münster auf ihrer Website bekannt. Damit will die Stadt Fortschritte beim Klimaschutz dokumentieren, um Maßnahmen gezielter umzusetzen. Die Stadt führt dafür einen Klimabericht und einen Klimahaushalt ein. Der Klimabericht dokumentiert die jährlichen Entwicklungen. Der Klimahaushalt erfasst die Ausgaben und Einnahmen der Klimaschutzmaßnahmen.

Der Sonderforschungsbereich “Verlaufsformen affektiver Störungen” wird neu eingerichtet. Die Forschung wird die Krankheitsverläufe von affektiven Störungen wie Depressionen und bipolaren Störungen erforschen, wie die Uni Münster mitteilte. Gleichzeitig wird der Sonderforschungsbereich “Geometrie: Deformationen und Rigidität” am Mathematischen Institut verlängert. Hierbei geht es bereits seit vier Jahren darum, die Geometrie als Werkzeug für andere mathematische Bereiche […]

Mit dem Einsatz der Bakterien konnten die Lachgas-Emissionen im Versuch um bis zu 95% reduziert werden. Das berichten die Forschenden in einem Artikel im Journal “nature”. Die Bakterien könnten zukünftig als Zusatz im Düngemitteln die Emissionen stark reduzieren. Lachgas gilt nach Kohlendioxid und Methan als die dritt-kritischste Verbindung für den Klimawandel. Lachgas fängt Wärmestrahlung besonders […]

In einer Studie der Universität Potsdam wurden Reden und Pressemitteilungen der Links-Fraktion im Bundestag sowie das aktuelle Parteiprogramm des BSW analysiert. Das Ergebnis: Unter den Linken-Abgeordneten setzt Sahra Wagenknecht mit Abstand am häufigsten populistische Kommunikationselemente ein. Auch weitere ehemalige Linken-Abgeordneten nutzen diese Kommunikation und sind der Partei BSW beigetreten.

Wer vom 10. bis zum 14. Juni für das Studierendenparlament wählen geht, hat die Chance auf ein Gewinn-Los für verschiedene Festivals. Der AStA verlost insgesamt 5 Tickets , unter anderem für das Greenjuice Festival, das Juicy Beats Festival oder das Lollapalooza Festival. Die Gewinn-Lose werden über Instagram am 17.06 bekannt gegeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende […]

Die politische Glaubwürdigkeit entscheidet über den Erfolg des EU-Emissionshandels. Das Potsdam Institut für Klimaforschung fand in einer Studie heraus, dass Unternehmen kurzfristig Maßnahmen zum Klimaschutz anwenden, der Politik aber langfristig nicht vertrauen. Langfristige Maßnahmen und ein hoher CO2-Preis im Emissionshandel stellen einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz dar. Helfen würden den Unternehmen nicht nur finanzielle […]

Der Ausbau öffentlicher Mobilitätsangebote nützt Kommunen langfristig. Zu diesem Ergebnis kam das Deutsche Institut für Urbanistik (kurz DIFU) in einer Studie. Die Wahl des Wohnstandortes ist abhängig vom ÖPNV-Angebot. Bei Neubauvierteln sollten Kommunen deshalb auf entsprechende Push-Maßnahmen achten. Geänderte Rahmenbedingungen wie “Höchstwerte für Pkw-Stellplätze ”und “Vorgaben zu Fahrradabstellanlagen” sind Voraussetzung für ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten. 

Der Klimastreik von Fridays For Future zur Europawahl findet heute am Prinzipalmarkt statt. Fridays For Future fordert unter anderem einen verbindlichen Ausstieg für alle fossilen Energieträger bis 2035 und eine Verdopplung der Klimainvestitionen bis 2030. Hintergrund für die Demos in ganz Deutschland sind die Europawahlen am 09. Mai. Münster gehört zu den 90 Städten in […]