Blog
Page: 119
Für die kommende Klausurenphase verlängert die ULB wieder ihre Öffnungszeiten. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Damit möglichst viele der Studierenden während der Klausurenphase einen Lernplatz zur Verfügung haben, hat die ULB bis Ende Juli auch am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Ein Forscher der ETH Zürich hat die Ursachen für Lynchjustiz in Mexiko analysiert. Das berichtet die Hochschule auf ihrer Website. Lynchjustiz bezeichnet die Bestrafung von Menschen für mutmaßliche Straftaten ohne Gerichtsverfahren in Form von Tötung oder Misshandlung. Ein wichtiger Faktor für das Bestehen von Lynchjustiz ist laut den Studien ein schwacher Staat, der als korrupt […]
Die Wissenschaftsministerin NRWs legt den Grundstein für das Centre of Mathematics der Uni Münster. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW hervor. Der fünfgeschossige Forschungsbau wird auf dem bislang unbebauten Grundstück zwischen Orléans-Ring und Einsteinstraße für die Universität Münster realisiert. Der Neubau beruht auf einem innovativen Forschungskonzept von 47 Forschungs- und Nachwuchsgruppen […]
Eine neue Studie des Leibniz-Institutes für Mikroelektronik deckt auf, dass technische Hardware in Fertigungsprozessen manipuliert werden könnte. Das berichtet das Forschungsinstitut auf seiner Website. Während die Gefahr durch Software-Trojaner allgemein bekannt ist, sind Hardware-Trojaner vor allem bei IT-Herstellern eine unterschätzte Gefahr. Durch die Globalisierung wird die Produktion technischer Teile immer häufiger ausgelagert. Wird die Fertigungskette […]
Bei der Änderung des Regionalplans in Münster steht die Nutzung von Windenergie an oberster Stelle. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster hervor. Im Rahmen des Verfahrens zur Änderung des Regionalplans Münsterland werden diese Woche weitere Themen erörtert. Von besonderer Bedeutung ist dabei vor allem die Nutzung von Windenergie. Dafür sollen im Regionalplan Münsterland […]
Die B51 wird an den kommenden Wochenenden Richtung Münster gesperrt. Das berichtet die Straßenbauverwaltung NRW in einer Pressemitteilung. Wegen Straßenarbeiten wird die B51 in Fahrtrichtung Münster bis zum Autobahnkreuz Münster-Süd vollständig gesperrt. Die Fahrtrichtung aus der Stadt heraus kann weiterhin genutzt werden. Gleichzeitig werden auch die Straßenabläufe auf der Brücke über die Mersmannstiege saniert. Die […]
Die Stadt Münster lädt zur Eröffnung des Bremer Platzes ein. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Seit Anfang des Jahres ist die Aufenthaltsfläche für die offene Drogenszene fertiggestellt. In dieser Woche werden auch die Umbauarbeiten im mittleren und südlichen Teil des Bremer Platzes beendet. Deshalb findet dort am 02. Juli ein “Picknick für […]
Die Bevölkerungszahl in Münster wächst langsamer als erwartet. Das geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor. Dabei handelt es sich um die Zählung der Bevölkerungszahlen, welche die EU alle zehn Jahre in allen EU-Mitgliedstaaten durchführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung zwar gestiegen ist, jedoch um 5% weniger als erwartet.
Eine neue Initiative des UKM soll das Gesundheitswesen über Ländergrenzen hinweg vernetzen. Die neue Initiative “Network 360° health + innovation region” zielt auf eine Zusammenarbeit mehrerer Kooperationspartner aus Deutschland und den Niederlanden ab. An dem Projekt beteiligt sind unter anderem Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Universitäten und Unternehmen. In Grenzregionen wie beispielsweise Münster ist eine derartige Kollaboration besonders wichtig, […]
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen organisiert einen internationalen Austausch zwischen Zeitzeug*innen und jungen Menschen. Dies berichtet die Landesregierung NRW in einer Pressemitteilung. Per Videokonferenz hatten einige Schüler*innen aus Essen die Möglichkeit, die Holocaust-Überlebende Lisa Baer und ihre Lebensgeschichte kennenzulernen. Baer ist während der Zeit des Nationalsozialismus mit ihrer Familie nach Amerika geflohen und lebt heutzutage in New York. […]