Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 108

Am 9. Juni findet in Deutschland die bundesweite Europawahl statt. Heute öffnet im Stadthaussaal das Hauptwahlbüro. Dort können Wähler*innen Wahlscheine und Briefwahlunterlagen persönlich beantragen. Geöffnet ist das Wahlbüro montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

In Trier unterlagen die Münsteraner gestern Abend den „Römerstrom Gladiators Trier” mit einem Endstand von 75 zu 88. Damit verpassten die Uni Baskets den Einzug in das Halbfinale. Mit dem Ausscheiden aus dem Turnier ist nun auch die Saison 2023/24 für die Uni Baskets beendet. 

Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung wollen mehr EU-Bürger*innen ihre Stimme abgeben. Außerdem ergab die Studie, dass Kommissionspräsidentin Von der Leyen bekannter ist als ihre Vorgänger. Aufgrund mangelnder Informationen über den Arbeitsalltag können die Befragten allerdings Von der Leyens Arbeit nicht beurteilen. Für eine bessere Verbindung zwischen EU-Bürger*innen und Politik schlägt die Studie Wahl-Reformen vor. 

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf haben ein neues 3D-System aus Textilen entwickelt. Damit soll der Wasserverbrauch in Deutschland gesenkt werden. Zukünftig kann so Abwasser aus Dusche oder Badewanne noch einmal verwendet werden. Durch den geringen Wartungsaufwand ist diese Methode kostengünstiger als Alternativen. Die 3D-Wasseraufbereitungs-Anlage soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Das Schwimmbad in Münster muss wegen Legionellen weiterhin geschlossen bleiben. Die Legionellenwerte in den Duschen sind zu hoch. Die Stadt Münster lässt noch in dieser Woche weitere Desinfektionen durchführen. Auch die Trinkwasserrohre werden ein weiteres Mal gereinigt und chemisch desinfiziert. Wie lange das Bad geschlossen bleibt, lässt sich aktuell nicht sagen. Ende Mai werden weitere […]

Kommenden Montag, den 13. Mai, wird das Oberverwaltungsgericht Münster das Urteil bekanntgeben. Die AfD ist gegen die Einstufung der Partei und der Jungen Alternative als rechtsextremistischer Verdachtsfall gerichtlich vorgegangen. Außerdem hat sie gegen die Einstufung des „Flügels” als rechtsextremistische Bestrebung geklagt.

Kleine Roboter sollen in Zukunft in Krankenhäusern einfache Aufgaben übernehmen: Patienten begrüßen, begleiten und Proben transportieren. Daran arbeitet ein deutsch-dänisches Forschungsprojekt an der Universität Süddänemark. Ziel ist es, das Personal zu entlasten und ihnen mehr Zeit für die Behandlung zu geben. Bereits jetzt wird ein Roboter in einem dänischen Krankenhaus eingesetzt.

Eine Studie der TU Dresden bestätigt eine hohe Zustimmung zum deutschen Grundgesetz. Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. Eine repräsentative Studie des Mercator Forum Migration und Demokratie, kurz MIDEM, der Technischen Universität Dresden zeigt, dass das Grundgesetz starke Verteidigung erfährt. Doch unter anderem in Ostdeutschland und bei Personen mit Migrationshintergrund wird das Gesetz kritischer gesehen. Auch […]

Ab dem 1. Juli besuchen 5 Jugendliche aus der ukrainischen Solidaritäts Partnerstadt Winnyzja Münster. Die Stadt Münster sucht nach Personen, die bereit wären, die Jugendlichen für drei Monate zu beherbergen. Die Jugendlichen sind 16 und 17 Jahre alt und besuchen in der Ukraine berufsbildende Schulen. Die Reise nach Münster soll den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, […]

Betriebswirtschaftslehre ist der beliebteste Bachelor-Studiengang in Deutschland.Dies gab das Statistische Bundesamt bekannt. Im vergangenen Wintersemester waren knapp 3 Millionen Studierende an deutschen Hochschulen immatrikuliert. Davon studierten rund 8 % BWL. Somit belegt der Studiengang mit großem Abstand bei männlichen und weiblichen Studienanfänger*innen den ersten Platz. Auf Platz zwei und drei der Studienfächer mit den meisten […]