LP Giobbi – Dotr
Rezensiert von Ildiko Eßl on 21. Oktober 2024
Die amerikanische Djane Leah Chisholm veröffentlichte am 18. Oktober ihr neues Album “Dotr“. Unter dem Künstlernamen LP Giobbi schafft sie mit House und Klavier Elementen verträumte Tanzwelten. Nach einer Single mit ihrer Lieblingsband Portugal. The Man folgt nun ihr zweites Album. Innerhalb 54 Minuten taucht man mit lebensbejahenden Songs in eine sprühende musikalische Welt ein. Das Albumcover erinnert durch schwungvolle Formen und fließende Farben an den Surrealismus. So auch verschmelzen die Tracks miteinander und werden zu einer eigenen imaginären Welt.
“This album was also my way of honoring some of the most important women in my life.”
Ganz unscheinbar startet man in das Album mit einer Geburtstags-Voicemail. Jedoch steckt mehr dahinter als man denken mag. Im Jahr 2023 verlor LP Giobbi drei für ihr Leben sehr prägsame Frauen. Die ersten Worte des Albums schenkt sie ihrer verstorbenen Schwiegermutter. In Intro: Patricia Lynn wünscht Patricia ihrer Schwiegertochter “a wonderful birthday, honey”. Ein weiterer Song ist nach Suse Millemann benannt. Sie war eine langjährige Freundin der Familie und schon als Kind ein großes musikalisches Vorbild. Schon früh besuchte Leah den Klavierunterricht. Von der zweiten Klasse an wurde sie dabei von Carolyn Horn unterrichtet. Die zwei Songs Carolyn und Interlude: Carolyn Horn widmet sie ihrer verstorbenen Klavierlehrerin, die ihren musikalischen Weg entscheidend mitbestimmte und prägte. Ihre Liebe zum Klavierspielen brachte sie später dazu Jazz-Piano als Studium zu absolvieren. Neben live aufgenommenen Streicher- und Orchestersounds bleiben Klavier Elemente, wie auch ein Solo, ebenfalls nicht aus.
“turning words into gifts for the songs”
Ebenfalls prägend für das Album sind die vielen Kollaborationen mit Sänger*innen, wie beispielsweise Danielle Ponder. Auf dem Track Is This Love wird die kraftvolle Stimme der Soul und Rap Sängerin mit Streichern und Synth Sounds unterstrichen. Auf fast jedem Song findet man ein Feature mit einem bekannten Artist. Auf ihrer Website sagt sie selber, was die Kollaborationen für sie bedeuten: “turning words into gifts for the songs”. Durch diese künstlerische Abwechslung wirkt jeder Song einzigartig und hebt sich durch neue stimmliche Einflüsse und Lyrics hervor.
“taste of freedom”
In einem Interview mit dem PAPER Magazin sagt sie, dass sie es liebt mit Künstler*innen außerhalb der “dance world” zusammenzuarbeiten. Mit dem Remix von “Cruel Summer” schuf sie erstmals eine erfolgreiche Fusion zwischen Taylor Swift und House Musik. Bei ihren Live Sets spielt sie außerdem oft einen Remix von Brittany Howard’s “Don’t Wanna Fight“. Daraufhin kommt es, dass Brittany auf sie aufmerksam wird und dem Track Until There’s Nothing Left ihr Sample liefert. Eine Kollaboration mit einem Vorbild, die LP Giobbi selber nie für möglich gehalten hat. Die Energie des Albums sprüht voller Lebensfreude. Es geht um ergriffene Chancen und voll ausgeschöpfte Möglichkeiten. Einfach Abgehen kann man auf dem Track Dancer, der in Zusammenarbeit mit Caroline Byrne und Le Chev entstanden ist.
“till the night fades”
Als eine der erfolgreichsten Djane’s der letzten Jahre tourte LP Giobbi teilweise ohne Pause von Event zu Event. Innerhalb eines Jahres war sie dabei an 300 Tagen on the road. Neben dem Jetset-Leben bleibt manchmal gerade noch Zeit die Koffer umzupacken. Auf dem Album fängt sie jedoch durch die Aufnahmen ihrer Liebsten ein Stück ihres Zuhauses ein. Aufgewachsen mit Deadheads in den Oregon Woods besuchte sie mit ihrer Familie regelmäßig das Oregon Country Fair, ein Hippie Festival in den Wäldern von Veneta. Den Moment als sie als Headliner auf dem Festival auftreten durfte, beschreibt sie als einen der schönsten in ihrem Leben. An dem gleichen Tag lernte sie Reva DeVito kennen und liebte ihre Energie. Beide zusammen erlebt man auf dem Track Really Good.
LP Giobbi’s Songs sind eine Ode an die Lebensfreude. Ihre euphorische Dance Musik schafft eine klangvolle und bunte Welt, in die es Spaß macht einzutauchen. Gleichzeitig erzählt sie mit den insgesamt 16 Songs ihres Albums eine persönliche Geschichte über Familie, Freundschaft, Liebe und Verluste.
Label: Counter Records Veröffentlicht am: 18.10.2024 Interpret: LP Giobbi Name: Dotr Online: Zur Seite des Interpreten.