Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Inhaler – Open Wide

Rezensiert von on 11. Februar 2025

       

Die irische Band Inhaler hat mit Open Wide ihr mittlerweile drittes Album veröffentlicht. 

Mit dem Produzenten Kid Harpoon, der unter anderem auch an dem Album Harry’s House von Harry Styles mitgeschrieben und produziert hat, schaffte die Band auch eine Weiterentwicklung ihres eigenen Sounds. Open Wide erzählt lyrisch die Geschichte einer komplexen Beziehung, die niemals nur platonisch, aber auch nicht immer romantisch oder sexuell war

Bring back yearning and suffering men oder so.

Das Album startet mit Eddie in the Darkness. Musikalisch ist der Song aber auch Open Wide als Ganzes sehr dynamisch und könnte der Soundtrack eines Coming of Age Films aus den 2000ern sein. Der Sänger Elijah singt von einer Affäre mit einer Person, die eigentlich mit Eddie zusammen ist, aber der Partner weiß nichts davon. Jedoch übt das lyrische Ich auch Kritik an sich selbst: 

If I was a better man

Would you leave me alone?

Wenn er also kein Interesse zeigen würde, weil er ja weiß, dass die Person in einer Beziehung ist, würde die Person dann das Interesse an ihm verlieren?

Sehr bezeichnend für die gesamte Geschichte dieser toxischen Beziehung zwischen lyrischem Ich und der anderen Person ist der Chorus: Eddie’s in the darkness […] I’m with Eddie in the darkness. Also selbst das lyrische Ich, was schon mehr als der Partner weiß, weiß selbst nicht, wie die Beziehung zu der Person ist, mit der die Affäre geführt wird. 

Weiter geht die Geschichte mit Billy (Yeah Yeah Yeah). Einer meiner Lieblings-Songs auf dem Album wegen der soften Gitarre und dem kleinen Chor im Hintergrund. Die Lyrics unterstreichen diesen eher sanften Song. Das lyrische Ich singt über das Hin und Her mit Billy und die Affäre, die die beiden haben. Jedoch geht es um nichts Körperliches, sondern um den Wunsch, die Familie von Billy kennenzulernen und darum, dass es eben “all in” mit ihr ist.

Your House war einer der schon vorab veröffentlichten Singles und zeigt musikalisch durch Verzerrungen, dynamische Drums und einen Chor, wie schlechte Ideen spät abends entstehen können. Denn es gibt nichts, was die beiden noch trennen kann:

Oh, love

There ain’t a sharp enough knife

To cut me out of your life

I’m going to your house tonight

A Question of You zeichnet sich für mich durch das Gitarrenriff aus, was am Ende auch noch von einem Chor aufgenommen wird mit den Worten I found out. Die Geschichte dieser Beziehung geht weiter und wir erfahren, dass die Person und das lyrische Ich sich seit Jahren kennen und das lyrische Ich auch eine mentale Stütze für die andere Person darstellt. Jedoch bezweifelt der Sänger, ob die Person es wirklich ernst mit ihm meint. Sein Gefühl wird im nächsten Song Even Though bestätigt. Die Person sagt ihm You know you’re not the only one und möchte, dass alles wie früher bleibt, obwohl das lyrische Ich so viel mehr will, als ein langsames casual Kennenlernen.

You and me were never friends

I know you better than you know yourself

Der Chorus von Again wirkt repetitiv, was das Motiv des Songs Let’s go at this again unterstreicht. Man hört in der Stimme des Sängers eine Frustration über Billy, die sich ein Leben ohne ihn aufbauen wollte. Sie können weder ohne noch mit einander.

Der Titelsong des Albums Open Wide zeigt musikalisch und auch lyrisch die besten Seiten des dritten Inhaler Albums. Das treibende Intro mit Drums und dem langsamen Gesang lässt einen das Push und Pull der Beziehung unter der eigenen Haut spüren. Der verzweifelte Drang loslassen zu wollen und die Realisation, dass man immer in die offenen Arme der anderen Person laufen würde und auch möchte, dass die andere Person in die eigenen offenen Arme läuft.

As much as I want freeing from you

You got your arms out open wide

Die Songs All I Got Is You und Still Young setzen die Erzählung dieser Beziehung fort und fokussieren sich zum ersten Mal fast nur auf die Gefühle des lyrischen Ichs. Billy wird zwar erwähnt, aber diesmal nicht als Akteurin in die Fäden der Geschichte mit eingewoben. Die Band Inhaler zeigt in den zwei Songs auch die ruhigen Facetten ihrer Musik. Die verschiedenen Sounds der Gitarren sind perfekt auf die Stimmung und die Lyrics angepasst. All I Got Is You und Still Young sind die Realisation der toxischen Beziehung und der desillusionierte Versuch, sich einzureden, dass dieser Umstand nicht schlimm sei, denn man ist ja noch jung. Trotz der Reflexion möchte das lyrische Ich immer noch mit der Person zusammen sein und entschuldigt dies auch durch das eigene junge Alter.

Wie Ikarus uns schon sehr früh zeigte, folgt auf jeden Flug der Fall. Der Fall aus der eigenen Fantasie. The Charms und X-Ray sind genau dieser Aufprall aufs kalte Meer. Die Bridge von The Charms zeigt die Realisation obwohl die andere Person schon weiterzieht:

I want you always

Want you always

I want you always

I want you always

X-Ray hingegen zeigt auch die zerstörerischen Seiten einer toxischen Beziehung: Nicht nur der kühle Sound der verzerrten Gitarren, sondern auch der Kontrast der zweifelnden Gottes-Symbolik mit der Ketten-Metaphorik, die der versprochenen Freiheit im Himmel widerspricht.

Feels like Heaven

Even if there’s not one

I will chain myself to your soul

Dieses Motiv wird im Song Concrete auch wieder aufgegriffen: Pissed on the sky. Der Song ist die finale Realisation, dass das lyrische Ich sich nicht ändern kann und somit verdammt ist, die eigenen Fehler, wie die andere Person zu romantisieren, immer wieder zu begehen.

Open Wide endet mit dem Song Little Things. Es geht um die Ignoranz der eigenen Situation und Beziehung mit der Person. Denn egal, was passiert, es sind nur:

Little Things, those little things

Nothing’s gonna change the way I feel about 

Insgesamt ist das dritte Album der Band Inhaler eine sehr atmosphärische Reise durch die Stufen einer toxischen Beziehung, die vor dem Beginn schon zum Scheitern verurteilt war. Es zeigt, dass man, nur weil man weiß, was richtig oder falsch ist, nicht immer die richtige Entscheidung trifft. Die sanfte Stimme Elijahs mit Chören und den teils sehr verzerrten oder sanften Gitarren untermalen diese ambivalenten Erfahrungen und Gefühle.

Ich bin sehr gespannt, ob die Band weiter mit ihrem Sound experimentiert und ob Inhaler auch mal Feature-Gäste in ihrer Musik einbauen.

Bis dahin bleiben wir wohl, wie Eddie und das lyrische Ich, in the Darkness.


Label: Polydor Records
Veröffentlicht am: 07.02.2025
Interpret: Inhaler
Name: Open Wide


Continue reading