Auf die Sekunde genau
Written by Redaktion on 17. Januar 2025
In aufwändigen Untersuchungen der Physikalisch- Technischen Bundesanstalt kurz PTB, erreichten Forscher*innen Fortschritte in der Definition von Sekunden. Mit Hilfe von optischen Atomuhren ist eine genauere Zeitmessung möglich als mit der herkömmlichen Zeitmessung mit Cäsiumuhren, die auf Mikrowellenstrahlen basieren. Bei den neuen Uhren werden viel höhere Frequenzen aus dem Bereich Infrarot verwendet. Systematische Unsicherheiten können so verringert werden. Dadurch wird die Messung von Sekunden wesentlich präziser und stabiler. In den Naturwissenschaften ist die Genauigkeit der Zeitmessung von hoher Bedeutung, wenn es sich um eine sehr lange Messdauer handelt, wie in der Relativitätstheorie.