Neue Forderungen für 2025 von Fridays for Future
Written by Redaktion on 9. Januar 2025
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl im Februar präsentieren die Sprecher*innen der Jugendbewegung Fridays for Future klimapolitische Forderungen an die demokratischen Parteien und die künftige Regierung. Zu den Forderungen gehört ein geordneter Ausstieg aus dem fossilen Energieträger Gas und die Umsetzung von Klimaneutralität bis zum Jahr 2035. Darüber hinaus fordern Fridays for Future eine Mobilitäts- und Wärmegarantie. Heizen und Mobilität sollen für alle Menschen klimaneutral und bezahlbar werden. Zur Klimaanpassung und Katastrophenhilfe soll ein zentraler Fond eingerichtet werden, der Menschen vor den Folgen der Klimakrise schützen soll. Die umfassenden Transformationsmaßnahmen sollen unter anderem durch die von fridays for Future geforderte Reichensteuer und eine Besteuerung fossiler Unternehmen finanziert werden. Die Forderungen zielen auf die Bekämpfung der Klimakrise ab und sollen eine schnelle sozial-ökologische Transformation ermöglichen.