Soziale Herkunft beeinflusst Kompetenzen von Erwachsenen
Written by Redaktion on 11. Dezember 2024
Die soziale Herkunft hat einen entscheidenden Einfluss auf die grundlegenden Kompetenzen von Erwachsenen in Deutschland. Das zeigt die Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies für das Jahr 2023. Sie erfasst die Kompetenzen Lesen, Alltagsmathematik und Problemlösen. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland über dem Durchschnitt. Die Lese- und alltagsmathematischen Kompetenzen sind in Deutschland in den letzten zehn Jahren stabil geblieben. Der Einfluss der sozialen Herkunft ist jedoch im Vergleich zu vor zehn Jahren gestiegen. Die Lesekompetenz von Personen mit niedriger sozialer Herkunft ist in Deutschland 79 Punkte niedriger als von Personen mit hoher sozialer Herkunft. Laut Bundesbildungsminister Cem Özdemir sei es außerdem besorgniserregend, dass ein Fünftel der Erwachsenen in Deutschland nur geringe Grundkompetenzen habe. Deshalb spricht sich Özdemir für die Stärkung neuer Bildungschancen für Erwachsene aus.