Schnellere Erderwärmung durch Wolken
Written by Redaktion on 6. Dezember 2024
Die Erde erwärmt sich schneller als angenommen. Das Alfred-Wegener-Institut stellte in einer Studie heraus, dass sich durch veränderte Wolkenbildung die globale Durchschnittstemperatur um 0,2 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit verändert hat. Niedrige Wolken haben eine Kühlfunktion, höhere Wolken wärmen die Erde gleichzeitig auf. Eine Abnahme der niedrigen Wolken schwächt also dieses Gleichgewicht und die Erde kann weniger Wärme abgeben. Dieser Prozess wird wohl auch durch die Erderwärmung weiter gefördert. Eine Erderwärmung von 1,5 Grad Celsius kann also deutlich schneller erfolgen als gedacht.