Rettungsinseln für Wildbienen
Written by Redaktion on 4. Dezember 2024
Alte Steinbrüche können ein wichtiger Lebensraum für Wildbienen sein. Das zeigt eine Studie der Uni Göttingen in Zusammenarbeit mit dem NABU Rhede und dem Thünen-Institut in Braunschweig. In 19 stillgelegten Steinbrüchen im Raum Göttingen wurden 114 Wildbienenarten, darunter 35 gefährdete, nachgewiesen. Besonders wertvoll für den Schutz der Artenvielfalt sind große, alte und blütenreiche Steinbrüche. Um Wildbienen zu fördern, empfehlen die Forschenden, Steinbrüche offen zu halten, etwa durch Entfernen von Gehölzen oder extensives Beweiden. Eine bessere Vernetzung mit benachbarten Lebensräumen könne den Bestand gefährdeter Arten stabilisieren.