Wenig Wähler*innenmanipulation in Deutschland
Written by Redaktion on 24. Januar 2024
Die Manipulation von Wähler*innen durch neue Technologien ist in Deutschland vergleichsweise gering. Das geht aus einer Studie der Johannes Gutenberg-Uni Mainz hervor. Die Nutzung von Daten und Technologien zur Manipulation ist demnach hierzulande noch nicht so ausgeklügelt wie zum Beispiel in den USA. Dafür verantwortlich sind vor allem die strikten nationalen und europäischen Datenschutzgesetze, geringe Wahlkampfbudgets und ein Mangel an technischem Know-how.