Current track

Title

Artist

Current show

Current show


EU-Energielabels führen Konsument*innen in die Irre

Written by on 11. Mai 2023

In einer Studie der Universität Erlangen-Nürnberg wurde das Kaufverhalten von Konsument*innen für elektrische Haushaltsgeräte untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass vor Allem die optische Darstellung der Labels ausschlaggebend für den Kauf ist. Grund für die Studie ist die Annahme, dass Konsument*innen nur auf die Energieeffizienz achten, auch wenn das Gerät in absoluten Zahlen viel Energie verbraucht. Es wurden drei fiktive Labels erstellt, die die Energie-Effizienz und Sparsamkeit grafisch unterschiedlich darstellen. Diese Label wurden zusammen mit dem originalen EU-Energielabel den Befragten zur Verfügung gestellt, die zwischen einem energieeffizienten und einem energiesparsamen Gerät entscheiden mussten. 78% der Befragten wählten das Label, dass die Energie-Effizienz nur als Buchstabe und die Sparsamkeit als Farbskala darstellte. Wenn das normale EU-Label verwendet wurde, entschieden sich nur 39% für das energiesparsame Gerät. Konsument*innen sind also durchaus bereit, sich für ein energiesparsames Gerät zu entscheiden, wenn das Label nicht irreführend ist.