Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 122

In der nächsten Woche finden die Stupa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Katharina Sell, die den Listenplatz 1 von RCDS belegt.

In der nächsten Woche finden die Stupa-Wahlen hier an der Uni Münster statt. Wir bei Radio Q haben diese Woche Kandidat:innen der verschiedenen Listen eingeladen. Heute bei Radio Q war Sophie Kiko, die den Listenplatz 2 von CampusGrün belegt.

Der Spotify-Algorithmus ist nach eigenen Angaben verantwortlich für 16 Milliarden Künstler*innen-Entdeckungen pro Monat. Neuerdings können die Künstler*innen selbst bei ihrer Entdeckung nachhelfen. Warum das aber nicht nur Vorteile hat, erklärt Radio Q-Reporter Kaspar Fränklin.

Nachhaltigkeit umfasst viel mehr als nur die Umwelt, so spielt auch soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt eine große Rolle. Über die Arbeit des Eine Welt Netz NRW in diesem Bereich und wie ihr euch in Münster selbst engagieren könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Saskia Mank.

Bestimmt habt ihr schonmal den Begriff der “Einen Welt” gehört. Aber was ist eigentlich diese “Eine Welt”? Und was genau hat Globales Lernen damit zu tun? Um das herauszufinden, hat sich Radio Q-Reporterin Saskia Mank auf den Weg zum Sitz des Eine Welt Netz NRW in Münster gemacht und mal nachgefragt.

Viele verschiedene junge Menschen aus ganz Deutschland studieren in der Universitätsstadt Münster. Aber hab ihr schonmal Kontakt mit internationalen Studierenden gehabt? Radio Q-Reporterin Elisa Pacios hat sich genauer mit zukünftigen internationalen Studierenden und ihrem Weg bis zur Uni Münster auseinandergesetzt.

Neumünsteraner*innen können sich zwischen den vielen Leezen und Fahrradwegen schon mal verloren fühlen. Deswegen hat Radio-Q-Reporterin Franziska Groll Tipps zusammengestellt, mit denen man sicher durch Münster kommt.

Feminismus ist ein Thema, das seit je her nicht an Relevanz verloren hat. Als eine oft umstrittene Theorie wird sie auch aus eigenen Reihen hinterfragt. Die daraus resultierende Binnenkritik stellt Radio Q-Redakteurin Rosa Husemann in einem QurzGefasst vor.

Faul auf der Couch liegen und dabei Leben retten? Das verspricht die aktuelle besondereHelden-Kampagne zur Eindämmung der Corona-Pandemie der Bundesregierung. Die Kampagne richtet sich an junge Menschen und soll zum Daheimbleiben motivieren. Im Netz hat sie für ordentlich Diskussion gesorgt. Radio-Q Reporterin Pippa Kolmer hat die PR der Bundesregierung unter die Lupe genommen.

Ob Chipstüten, Pizzakartons oder zerbrochene Bierflaschen. Wem sind die riesigen Müllberge am Kanal, Hafen oder an der Promenade nicht aufgefallen?Die Initiative “Müllwandern in Münster” möchte der Verschmutzung unserer Stadt entgegenwirken!Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat mit den Gründern der Initiative gesprochen.