Leben und Freizeit
Page: 39
Wer noch nicht vom Foodtruck des Münsteraner Studierendenwerks gehört hat, der verpasst was. Der Foodtruck bringt euch warmes Mittagessen da hin, wo keine Mensa ist. Wo ihr den Foodtruck findet und was ihr dort Leckeres bekommt – das erzählt Radio Q Reporterin Paula Klüver in diesem Beitrag. Transparenzhinweis: Das Studierendenwerk Münster sponsert den Verein Radio […]
Aufräumen mit Pole Dance Stereotypen! Kraft, Ausdauer und Körperspannung stehen hier nämlich im Fokus. Hanne Michels war selbst bei einer Stunde am Hochschulsport dabei und legt uns die Teilnahme an einer Schnupperstunde wärmstens an Herz.
Mal einen Blick hinter die Fassaden von jahrhundertealten Schlössern wagen? Die Fotografin Gisela Schäper nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Bis 26. Juni zeigt ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie so-66, Soesterstraße 66 geheimnisvolle und unberührte Orte in Schlössern. Radio Q Reporterin Emily Kaffka hat die besondere Atmosphäre in der Galerie selbst […]
Welche Talente habe ich? Wie viel Zeit kann ich aufbringen? Wen will ich unterstützen? Wenn ihr Lust habt euch ehrenamtlich zu engagieren, findet ihr online eine Vielzahl an Angeboten. Radio Q-Reporterin Nadine Pothen hat Tipps für euch, wie ihr die passende Stelle findet. Bildquelle: Pexels cottonbro Quelle: Pexels cottonbro
Heute ist der 1. Juni und internationaler Kindertag! Aber gibt es nicht auch den Weltkindertag? Ja, aber wieso überhaupt und was die Kids selbst zu ihrem Ehrentag sagen, das hat Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla mal nachgefragt. Bildquelle: Unsplash
Horrorgeschichten über böse Hexen mit teuflischen Fähigkeiten. Aus ihnen spricht die Angst weißer hetero Cis-Männer vor selbstbestimmten Frauen*. Die Autorin Svenja Viola Bungarten dreht schonungslos patriarchale Narrative um und nimmt das traditionelle Frauenbild der Kirche komplett auseinander. Sie erzählt die wahren Horrorgeschichten in ihrem Stück, das überschreibt, das respektlos ist, das sich seine Wut erlaubt […]
Am 30. Mai ist Weltnichtrauchertag und Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat sich mit den Folgen von Rauchfreiheit befasst. Dieses Jahr steht der Weltnichtrauchertag unter dem Motto “Save (y)our future”. Wenn ihr also wissen wollt, wie ihr durch den Verzicht auf Tabak euch, eurem Geldbeutel und eurer Umwelt etwas Gutes tun könnt, dann hört rein!
Therapie kann oft ein hilfreiches Mittel sein, um auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. Doch sich zwischen wochenlangen Wartelisten und unterschiedlichen Therapieansätzen zurechtzufinden ist gar nicht so einfach. Verhaltenstherapie, das war doch dieses Ding mit Kognition und Hausaufgaben? Und hatte Tiefenpsychologie nicht irgendwas mit Sigmund Freuds Mutterkomplexen zu tun? Radio Q-Reporterin Larissa Belz klärt […]
Gebrauchte Fahrräder kaufen ist cool und günstig. Damit man aber auch wirklich Geld spart und hinterher nicht noch ständig in die Werkstatt rennen muss, sollte man einiges beachten. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat ein paar Tipps für den nächsten Fahrradkauf. Foto: pexels – Pixabay