Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 19

Eine neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen ist geplant. Die Stadt Münster gibt bekannt, dass sie plant eine neue Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße zu gestalten. Laut dem Amt für Grünflächen soll die 19000m² große Fläche zu einem Ort werden an dem die Natur spielerisch erfahrbar ist und gleichzeitig einen Raum zum erholen bietet. […]

Eine neue Studie zeigt die Auswirkungen von Fettgewebe auf Blutgefäße. Eine Studie des deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung und der Universitätsmedizin Göttingen zeigt, wie sich Übergewicht auf Blutgefäße auswirkt. Wichtig sei dabei, dass Fettgewebe nicht gleich Fettgewebe sei. Besonders Bauchfett beschädige Blutgefäße. Sogenanntes Unterhautfett, also Fett unter der Haut abseits des Bauches, beeinflusse das Herz-Kreislauf-System hingegen […]

Die Universitätsgesellschaft verleiht Förderpreise für Forschende. Drei Wissenschaftler*innen der Uni Münster haben für ihre herausragenden Forschungen ein Preisgeld von je 5.000 € erhalten. Dr. Susanne Meinert  vom Institut für Transnationale Psychatrie, Dr. Karen Siegel vom Institut für Politikwissenschaft und Dr. Daniel Kluger vom Institut für Biomagnetismus und Bioanalyse haben den Förderpreis 2025 erhalten. Der Preis wird […]

Die Busters Münster erheben Gewaltvorwürfe gegenüber der Polizei Münster. In einer Pressemitteilung wirft das Recherche-Kollektiv der Polizei exzessive Gewalt bei einer Eilversammlung vor der Polizeiwache Mitte am Dienstag vor. Hintergrund der Versammlung war das Verbot von Sprühkreide bei Demonstrationen. Am Dienstag kam es dann erneut zum Einsatz von Sprühkreide durch die Demonstrierenden. Daraufhin setzte die […]

Das Land NRW hat seine Bildungskooperation mit Frankreich erweitert. Das Pilotprojekt “DELF scolaire intégré” wird auf Klasse 9 ausgeweitet und bis 2029 verlängert. Bei der Kooperation haben Schüler*innen die Möglichkeit, ihre letzte Klassenarbeit in der 10. Klasse als DELF Diplom zu absolvieren. Damit können sie das offizielle Sprachniveau B1 erlangen. Ab dem nächsten Jahr können Schüler*innen […]

Die Gewerkschaft Ver.di ruft zu Warnstreiks in der Versicherungsbranche auf. Ver.di NRW ruft Beschäftigte verschiedener privater Versicherungen heute zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaft rechnet mit mehr als 1500 Streikenden. Grund für die Streiks sind die Tarifverhandlungen in der privaten Versicherungswirtschaft. Nach aktuellem Angebot müssen Arbeitnehmer dieser Branche mit einem Reallohnverlust von 4% rechnen […]

In der Science Advances veröffentlichte die Universität Zürich gestern, in Zusammenarbeit mit Hochschulen in Frankreich, den USA und Deutschland, eine breit angelegte Studie. Diese untersucht, ob Primaten, ähnlich wie Menschen, eine eigene, an Babys adressierte Sprechweise verwenden. Dabei zeigte sich, dass andere Menschenaffen, wie Bonobos, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans deutlich weniger Babysprache verwenden. Laut Forschenden […]

Eine europaweite Studie gibt erste vergleichende Einblicke in die Schwimmkompetenz von Kindern. Durchgeführt wird die Studie im Rahmen des Erasmus+-Projektes “Aquatic Literacy for all Children”. Die Forschenden untersuchen die Schwimmfähigkeit bei Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Mehrere europäische Länder sind beteiligt. Die erhobenen Daten werden anschließend miteinander verglichen. Die Studie prüft zunächst die grundlegende […]

Die Stadt Münster möchte Projekte an Schulen mit bis zu 5000 Euro fördern. Schulen können sich noch bis September für das Förderprogramm “Demokratie macht Schule” bewerben. Die Stadt möchte damit Schulprojekte fördern, die den Schüler:innen Demokratie nahebringen. Durch eigene Projekte, wie Podcasts oder Ausstellungen, sollen junge Menschen demokratische Prozesse besser verstehen und mitgestalten.

Die Partnerstädte Münster und Enschede tagten gestern gemeinsam in Münster. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Seit 7 Jahren arbeiten die Verwaltungsvorstände der beiden Städte zusammen. Ein bis Zweimal im Jahr tagen sie immer abwechselnd in einer der beiden Städte. Bei en Treffen tauschen sie sich über ihre internationale Zusammenarbeit aus. Gestern […]