Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 164

In Münster wird ein neuer Blindgänger vermutet. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Kampfmittelüberprüfungen haben einen Verdachtspunkt in der Emdener Straße ergeben. Ob eine Entschärfung und Evakuierung notwendig sein wird, wird nach der Freilegung nächste Woche bekannt gegeben.

Schizophrenie und Depressionen führen bei Patient*innen zu Lerndefiziten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Magdeburg. Die Wissenschaftler*innen untersuchten die Informationsverarbeitung bei Lernprozessen. Dabei wurde festgestellt, dass Menschen mit Depressionen oder mit Schizophrenie weniger wichtige Informationen zu stark gewichten. Dadurch treffen sie suboptimale Entscheidungen im Lernprozess.

Gestern Abend demonstrierten Aktivist*innen erneut gegen die Räumung des Paul-Gerhardt-Hauses. Das kündigte die Aktion “pg_bleibt” in einem Instagram-Post an. Nachdem das PG am gestrigen Morgen geräumt wurde, rief die Aktion zur Solidarität mit den Besetzer*innen auf. Am Abend protestierten die Aktivist*innen in der Innenstadt.

Die FH Münster hat Prof. Breternitz neu berufen. Das gab die FH in einer Pressemitteilung bekannt. Der Professor forscht und lehrt seit dem Wintersemester 2023/24 an der FH. Das Fachgebiet des Professors liegt in der anorganischen Chemie und den Materialwissenschaften. Im Fokus seiner Forschung liegen Materialien, die im besonderen Maß zur Energiewende beitragen sollen.

Aus einer Studie der australischen University of the Sunshine Coast geht hervor, dass Süßwasserkrokodile eine ganz eigene Liebessprache haben. Die Wissenschaftler*innen analysierten im Rahmen eines zwölfmonatigen Projekts die Geräusche von Salzwasserkrokodilen des Australia Zoo. Dabei sind besonders die einzigartigen Paarungssgeräusche der Krokodile aufgefallen. Diese zeigen sich unter anderem in Form von geysiertartrigen Wasserausströmungen aus der […]

Heute Nachmittag findet erneut ein Protestzug der Landwirte statt. Das berichtet die Pressestelle der Polizei Münster. Dabei werden bis zu 2.000 Fahrzeuge aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Gütersloh, Steinfurt, Warendorf und Münster erwartet. Ab 15.30 Uhr werden die Teilnehmenden von großen Zufahrtsstraßen in Richtung Schlossplatz fahren.

Der russische Angriffskrieg verändert die Sprachnutzung in ukrainischen Sozialen Medien. Das geht aus einer neuen Studie der LMU München hervor. Seit dem Beginn des Krieges werde nun deutlich mehr Ukrainisch und deutlich weniger Russisch genutzt. Sprache spielt laut der Studie in der post-sowjetischen Identität eine große Rolle. Bislang hatten nur knapp zwei Drittel der Ukrainer*innen […]

Dreizehn neue Zählstellen messen nun den Radverkehr in Münster. Die Stadt erweitert das Netz der Zählstellen damit deutlich. Die Zählstreifen auf Straßen und Radwegen messen, wie viele Menschen dort mit dem Fahrrad entlangfahren. Die Messwerte sollen eine Datenbasis über den Verkehr schaffen. Dadurch sollen die Zählstellen bei der Planung von neuen Fahrradprojekten helfen und zu […]

Die westfälischen Bauernproteste tolerieren keine radikalen Gruppierungen. Das erklärte der Westfälisch-Lippische Landwirtschafts-Verband in einer Pressemitteilung. Im Besonderen distanziere man sich von der niederländischen Gruppe Farmers Defense Force, die durch radikale Äußerungen aufgefallen war. Nach den Demos der letzten Tage war eine Unterwanderung der Proteste durch radikale Gruppierungen kritisiert worden. Morgen wollen die Bauern auch in […]

Künstliche Intelligenz macht Fortschritte bei der Erkennung von diskriminierenden Inhalten. Das geht aus einer Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hervor. In der Untersuchung erkannte ChatGPT mit großer Treffsicherheit Werbeanzeigen mit diskriminierenden Inhalten. Vor allem die Erkennung von Sexualisierung und Stereotypen funktioniere gut. Die KI konnte allerdings nicht alle Diskriminierungsformen gut erkennen. An ihre Grenzen kam […]