Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 164

Die Schließung der Gärten ist eine Vorsichtsmaßnahme der Uni. Das teilt die Uni Münster mit. Derzeit zieht das Sturmtief “Poly” über Deutschland, das vor allem in Norddeutschland zu spüren ist. Auch Münster ist von Sturmböen betroffen. Das Botanicum ist aber trotzdem für die Öffentlichkeit zugänglich.

Aussagen, die die AFD Politikerin Enxhi Seli-Zacharias zu einer geplanten Landes-Flüchtlingsunterkunft gemacht hat, sollen demnach nicht wiederholt werden. Das ging aus einer Pressemitteilung der deutschen Presse-Agentur hervor. Die Aussagen der Politikerin, dass Mitarbeiter*innen der Bezirksregierung Münster Informationen geleakt haben sollen, sind laut dem Anwaltsschreiben nachweislich falsch. Ein solches Verfahren stellt für den Landtag eine Neuheit […]

Das entspricht knapp 50 Tausend Schüler:innen ohne den sogenannten ersten Schulabschluss, also mindestens einen Hauptschulabschluss. Das geht aus einer Pressemeldung des Statistischen Bundesamtes hervor. Gleichzeitig wird es für junge Menschen ohne Schulabschluss immer schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl an 18- bis 24-Jährigen, die höchstens einen Mittleren Schulabschluss absolvierten […]

Somit wurden mehr als eine Milliarden Euro für das Aufstieg-Bafög zur Verfügung gestellt. Das meldet der Destatis auf seiner Website. Dieser unterstützt insbesondere den Lebensunterhalt, als auch die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren der geförderten Teilnehmenden. Dabei hatten 78% der in Vollzeitform geförderten Personen kein Einkommen. Zusätzlich wurden Erzieher*innen, so wie im Vorjahr, am häufigsten gefördert. Auf […]

Dabei handelt es sich um eine neue Anschaffung im Labor für Werkstofftechnik, das von Prof. Gerhard Gevelmann und Dr. Miriam Laubrock geleitet wird. So heißt es auf der Website der FH Münster. An der FH können nun hochaufgelöste 2D- und 3D-Modelle von Oberflächen angefertigt werden. So nutzt Doktorand Julian Hasselmann das Gerät nun zur Forschung […]

Zigarettenrauch greift nicht nur an einer, sondern an drei Stellen das menschliche Immunsystem an. Das geht aus einer internationalen Studie des Forschungszentrums Borstel und des Leipniz Lungenzentrums hervor. COPD ist eine verbreitete und unheilbare Krankheit vieler Raucher*innen. An drei Stellen des Immunsystems führt COPD dazu, dass die Immunantwort des Körpers geringer ausfällt. Sogenannte T-Zellen sorgen […]

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Verkehr schreibt den Deutschen Mobilitätspreis aus. Dies gibt die Gesellschaft für Informatik heute in einer Pressemitteilung bekannt. Der deutsche Mobilitätspreis gilt deutschlandweit als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität. Der Preis beinhaltet insgesamt vier Kategorien und  prämiert innovative Ansätze, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz miteinander verbinden. Bis zum […]

Die Stadt Münster vergibt Sonder- und Förderpreise an junge Historiker*innen. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ab sofort stehen die Gewinner*innen der Sonder- und Förderpreise sowie des Historiker*innenpreises fest. Am 27. September 2023 soll die Verleihung stattfinden. Der mit 3000 Euro dotierte Förderpreis für Historiker*innen geht an Dr. Neuwöhner für seine Dissertation über […]

Studierende der FH Münster stellen ihre App-Entwürfe zur Müllreduzierung bei den Abfallwirtschaftsbetrieben vor. Das veröffentlicht die FH heute in einer Pressemitteilung. Die Apps sollen Anreize geben, richtig Müll zu trennen und den Aasee sauber zu halten. So soll es für die Münsteraner*innen zum Beispiel möglich sein, einen überfüllten Mülleimer zu melden oder mit einer Übersicht den […]

Die Universität Münster wurde für die Förderung als Europäische Hochschule ausgewählt. Das gibt der Deutsche Akademische Austauschdienst in einer Pressemitteilung bekannt.  Damit gliedert sich die Universität Münster neben 50 weiteren deutschen Hochschulen in das Förderprogramm der Europäischen Union ein. Dem Förderprogramm “Europäische Hochschulen” stehen bis 2027 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit diesem Betrag soll […]