Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 161

Dreizehn neue Zählstellen messen nun den Radverkehr in Münster. Die Stadt erweitert das Netz der Zählstellen damit deutlich. Die Zählstreifen auf Straßen und Radwegen messen, wie viele Menschen dort mit dem Fahrrad entlangfahren. Die Messwerte sollen eine Datenbasis über den Verkehr schaffen. Dadurch sollen die Zählstellen bei der Planung von neuen Fahrradprojekten helfen und zu […]

Die westfälischen Bauernproteste tolerieren keine radikalen Gruppierungen. Das erklärte der Westfälisch-Lippische Landwirtschafts-Verband in einer Pressemitteilung. Im Besonderen distanziere man sich von der niederländischen Gruppe Farmers Defense Force, die durch radikale Äußerungen aufgefallen war. Nach den Demos der letzten Tage war eine Unterwanderung der Proteste durch radikale Gruppierungen kritisiert worden. Morgen wollen die Bauern auch in […]

Künstliche Intelligenz macht Fortschritte bei der Erkennung von diskriminierenden Inhalten. Das geht aus einer Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hervor. In der Untersuchung erkannte ChatGPT mit großer Treffsicherheit Werbeanzeigen mit diskriminierenden Inhalten. Vor allem die Erkennung von Sexualisierung und Stereotypen funktioniere gut. Die KI konnte allerdings nicht alle Diskriminierungsformen gut erkennen. An ihre Grenzen kam […]

Die Stadt Münster unterstützt begabte Kinder und Jugendliche mit neuen Fördergeldern. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Der Zuschuss beträgt einen Umfang von 25.000 Euro. Institutionen und Träger können ab sofort ein Antragsformular stellen, um mit den Fördergeldern Beratungsangebote und Potenzialförderung für besonders begabte Kinder und Jugendliche auszubauen. Genauere Informationen zur Antragstellung sowie das […]

Bestimmte Ernährungsweisen können Diabetes-Leiden lindern. Das deutsche Diabetes-Zentrum “DDZ” gibt die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt. Durch die systematische Zusammenführung und Auswertung von über 300 Unterstudien wurde nachgewiesen, dass bestimmte Ernährungsweisen das Leben mit Typ-2-Diabetes erleichtern können. Vor allem pflanzenbasierte, mediterrane, proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährungsweisen haben positive Auswirkungen. Diese ermöglichen laut dem DDZ eine einfachere […]

Das Paul-Gerhardt-Haus wurde geräumt. Die Polizei hat am Mittwoch morgen mit der Räumung des besetzten Paul-Gerhardt-Hauses begonnen. Dabei ist die Polizei mit rund 15 Fahrzeugen im Einsatz. Die Räumung ist friedlich verlaufen. Aktivist:innen hatten das Paul-Gerhardt-Haus besetzt, um gegen den geplanten Abriss des Jugendzentrums zu protestieren.

Die Deutsche Herzstiftung fördert Herzgenetik-Forschung. Prof. Eric Schulze-Bahr vom Institut für Genetik von Herzerkrankungen der Universität Münster arbeitet an der Aufklärung der genetischen Ursachen eines “plötzlichen Herztodes”. Das sogenannte Short-Qt-Syndrom ist eine seltene Herzkrankheit, bei der die elektrische Aktivität des Herzens gestört wird. Nicht nur über 60-jährige sind betroffen, sondern auch jüngere, scheinbar gesunde Menschen. […]

Wissenschaftler*innen der Uni Münster entdecken neue Wege zur Veränderung komplexer Molekülstrukturen. Bisher lag der Fokus bei der Bearbeitung dieser Strukturen auf dem Einbau von Stickstoffatomen. Ein internationales Team ist es nun gelungen, ein einzelnes Kohlenstoffatom in ringförmige Verbindungen einzufügen. Die Ringgröße kann somit von fünf auf sechs Gliedern erhöht werden. Von diesen Erkenntnissen profitieren die […]

Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose von Leukämie. Dies geht aus einer Studie von Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Informatik und Medizin der Uni Münster hervor. Ein neues Verfahren ermöglicht demnach ein frühzeitiges Erkennen von genetischen Merkmalen aus Knochenmarkausstrichen. Damit können schnell Therapie-Entscheidungen getroffen werden, ohne auf genetische Analysen zu warten. Diese können jedoch durch das Verfahren […]

Die Stadt kündigt neue Sprachkurse für zugewanderte Kinder und Jugendliche an. Im Rahmen des Projekts “MitSprache” soll es mehr kostenlose Kurse und zusätzliche zentrale Räumlichkeiten geben. Das Angebot besteht seit 2013 und richtet sich an die Altersgruppen von sechs bis 17 Jahren, die Deutsch als Zweitsprache lernen wollen. Die Anmeldung für die nächsten Kursangebote startet Mitte […]