Blog
Page: 152
Die Forschungsstelle Asia Minor legt antike Forschungsbauten frei. Das berichtet die Uni Münster in einer Pressemeldung. Die Archäologen der Gruppe haben im Südosten der Türkei tausende Siegelabdrücke geborgt. Die Siegel wurden zur Verschließung von Papyrus und Pergamenten verwendet. Sie dienten zur Rückverfolgung, da beispielsweise die Stadtverwaltung und Privatpersonen ihre jeweils eigenen Siegel hatten. Diese Funde […]
Die Fertigstellung des Szenebereichs am Bremer Platz benötigt mehr Zeit. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Freigabe des Bereiches ist nun für Januar geplant, als Ursache werden Lieferengpässe beim benötigen Stahl angegeben. Die sogenannte Szene soll im nördlichen Teilbereich vom Bremer Platz angesiedelt sein und als Aufenthaltsbereich für das bahnhofsnahe Milieu […]
Die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster verzeichnet weniger Ausbildungsbewerber*innen. Das berichtet die Agentur in einer Pressemitteilung. Demnach blieben auch immer mehr Ausbildungsstellen unbesetzt. Zwischen Oktober 2022 und September 2023 meldeten sich knapp dreitausend Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufsberatung der Agentur. Für Ausbildungsbewerber*innen ergibt sich eine gute Ausgangslage. Auf eine Ausbildungsbewerbung kommen 1,3 Stellenangebote. Damit […]
Das Familienzentrum in der Katharinenstraße schließt. Das berichtet der Sozialdienst katholischer Frauen e. V.. Das Familienzentrum Kita Katharinenstraße schließt zum 31.07.2024. Aus diesem Grund werden keine weiteren Kinder mehr aufgenommen.
Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) fordert mehr Diabetes-Aufklärung und Lehrstühle an Universitäten. Dies berichtet das DDZ in einer Pressemitteilung. Der Direktor des Zentrums, Michael Rodon, empfiehlt einen eigenen Fachbereich für Diabetes an allen Universitätskliniken. Dies soll die Aufklärung und Ausbildung Studierender gezielt fördern. Die Zahl der an Diabetes Erkrankten in Deutschland steigt in den nächsten Jahren […]
Die FH Münster erhält die “Medaille der Menschlichkeit” vom Landesverband Westfale-Lippe des Deutschen Roten Kreuzes. Die FH berichtet in einer Pressemitteilung, die Medaille wurde dieses Jahr zum ersten Mal an Unternehmen, Verbände und Institutionen verliehen. Diese zeichnen sich durch ihre Förderung oder ihren Einsatz für Menschlichkeit aus. Die Auszeichnung erhielt die FH unter anderem für […]
Ein Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion. Die Grapevine Red Blotch Krankheit befällt Weinreben weltweit. Das fand ein Team um Dr. Björn Krenz am Leibniz-Institut heraus. Eine Infektion mit dieser Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Qualität der Trauben, sondern führt auch zu Fehlreifungen. Betroffene Winzer erleiden so erhebliche wirtschaftliche Verluste.
Das Bistro Durchblick ist vorübergehend geschlossen. Das berichtet das Studierendenwerk Münster. Aufgrund von Heizproblemen im gesamten Gebäude wird das Bistro vom 14. bis 17. November 2023 geschlossen sein. Ab Montag, den 20. November 2023 soll das Bistro wieder geöffnet werden.
Die Stadt und Stadtwerke Münster schmücken für die Weihnachtsmärkte die Innenstadt. Das teilen die Stadtwerke Münster in einer Pressemitteilung mit. Bis die Weihnachtsmärkte eröffnen, werden rund 10.000 energiesparende Lampen in der Stadt aufgehängt. Mit diesen werden rund 40 Weihnachtsbäume geschmückt. Am 27. November öffnen die Weihnachtsmärkte in Münster.
Forscher*innen entwickeln eine reversiblen Kleber. Das schreibt ein Forschungsteam von der Uni Newcastle in der Fachzeitschrift “Angewandte Chemie”. Der Klebstoff ist wasserbasiert und klebt im neutralen ph-Bereich. Im stark sauren und alkalischen Bereich löst sich der Kleber wieder. Der neue Klebstoff ist eine Mischung aus Strukturklebstoff und abziehbarer Haftkleber. Mit reversiblem Kleber können zum Beispiel […]