Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 151

Am kommenden Dienstag wird der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev in Münster empfangen. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Internetseite. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wird dann über Wissenschaftsdiplomatie im Kontext von Kriegen gesprochen. Unter anderem Vertreter*innen der Uni und FH Münster sind an der Diskussion beteiligt. 

Die katholische Fakultät der Uni Münster distanziert sich von der Ehrendoktorwürde für Bischof Lettman. Das gibt die Fakultät in einer Pressemitteilung bekannt. Grund für die Aberkennung sind die Ergebnisse der 2022 veröffentlichten Studie „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche“. Die Studie spricht Bischof Dr. Reinhard Lettmann ein Leitungs- und Kontrollversagen im Zusammenhang mit […]

Das Line-up für das Stadtfest “Münster Mittendrin” 2024 wurde veröffentlicht. Dies teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Mit dabei sind die Donots aus Ibbenbüren, die “Antilopen Gang”, Clueso, der DJ Alle Farben und die Kölsch-Rockband “Kasalla”. Der Ticketvorverkauf für die Domplatz-Konzerte  startet morgen um 11 Uhr. Tickets gibt es für 25 Euro.

Der Prozess gegen “Letzte Generation” Mitglieder in Münster ist gestartet. Am heutigen Mittwoch startete der Prozess gegen drei Mitglieder der “Letzten Generation” am Amtsgericht Münster. Ihnen wird vorgeworfen, den Verkehr vor dem Lackmuseum in Münster am 31. März blockiert zu haben. Der Andrang beim Prozess war so groß, dass nicht alle Interessierten in den Sitzungssaal […]

In mehreren Bundesländern ist ein Apotheken-Streik geplant. Laut einer Pressemitteilung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bleiben heute tausende Apotheken geschlossen. In mehreren Bundesländern protestieren sie damit gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. An dem Streik beteiligen sich auch die Haus- und Zahnarztverbände. Einige hundert Notfallapotheken und -praxen bleiben geöffnet, um die gesundheitliche Versorgung sicherzustellen.

Ein neuer “World Ocean Review” liegt vor. Der achte “World Ocean Review” mit dem Titel “Klimaretter Ozean?- Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll” ist seit heute veröffentlicht. Der Review erscheint alle zwei Jahre. Der Bericht erklärt, dass schnellstmöglich effektive Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen und wie die Ozeane noch mehr CO2 aufnehmen und speichern […]

Das Nachwuchszentrum für reproduktive Gesundheit erhält eine Förderung. Wie die Medizinische Fakultät der Uni Münster auf ihrer Website berichtet, wird der Bund das Projekt “ReproTrack.MS” mit 2,2 Millionen Euro unterstützen. Damit ist Münster einer von 5 Standorten deutschlandweit, die eine Förderung vom Bund erhalten. “ReproTrack.MS” forscht dabei vor allem an der männlichen Unfruchtbarkeit und konnte […]

Lokführerstreik beeinträchtigt den Bahnverkehr bundesweit. Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL kurzfristig einen bundesweiten Streik angekündigt. Von heute Abend 22 Uhr bis morgen Abend 18 Uhr wird der Bahnverkehr massiv beeinträchtigt sein. Für den Fern- wie auch Regionalverkehr ist ein Notfallfahrplan mit reduziertem Angebot erstellt worden. Tickets für eine Reise im […]

Arbeiter*innen in automatisierbaren Jobs bilden sich vergleichsweise selten weiter. Dies geht aus einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit hervor. Als automatisierbare Jobs gelten Tätigkeiten, die in Zukunft von Robotern übernommen werden können, zum Beispiel im Bereich Buchhaltung. Außerdem ging hervor, dass die Beschäftigten in den meisten Fällen ihre Weiterbildung […]

Studierende erfinden ein neues Konzept zum Recycling von Schwarzlaugen. So eine Pressemitteilung der FH Münster. Das Projekt wurde beim VDI-Wettbewerb “chemPLANT” von fünf Masterstudierenden aus dem Fachbereich Chemieingenieurwesen vorgestellt. In der Theorie wird der Stoff Lignin aus Schwarzlauge isoliert, ein Nebenprodukt aus der Papierindustrie. Lignin kann dann für die Produktion von Kunststoffen weiterverarbeitet werden. Damit […]